Navigation und Service

Meldungen aus Schleswig-Holstein

Selbstschutz und Vorsorge : Datum ; Dokumenttyp: Meldung (mit Video)

Der bundesweite Warntag heute um 11 Uhr war eine Probe – und zugleich die Chance zu checken, wie gut man im Ernstfall vorbereitet wäre.

Gemeinsam stark für die Zukunft: 20 Jahre DRV Nord : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Deutschen Rentenversicherung Nord hat Touré bei der Jubiläumsfeier in Lübeck die herausragende Bedeutung des regionalen Trägers für die soziale Sicherung in Norddeutschland gewürdigt.

Unterwegs mit den Bodenschätzern : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Bodenwerte werden zuverlässig und fair ermittelt.

Besuch der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Gesundheitsministerin von der Decken informierte sich über die Arbeit in der Leitstelle.

Verbesserter Zustand der Landesstraßen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Mit den Landesstraßen geht es gut voran. Doch aufgrund gestiegener Kosten muss das Land das Erhaltungsprogramm anpassen.

Initiative für mehr Medienvielfalt : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Schleswig-Holstein bringt eine Bundesratsinitiative auf den Weg, um eine Digitalabgabe für große Online-Plattformen und Suchmaschinen einzuführen. Die Einnahmen sollen lokalen und regionalen Medienangeboten zugute kommen.

Jubiläum für sprachliche Vielfalt : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Der Verband Deutscher Büchereien in Nordschleswig hat sein 100-jähriges Bestehen gefeiert. Bei einer Feierstunde in Apenrade würdigte der Minderheitenbeauftragte Johannes Callsen dessen kulturelle Bedeutung.

Arbeitsmarktintegration im Kfz-Gewerbe : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Die Landesregierung vermittelt Geflüchtete nach Ankunft in Praktika bei Kfz-Betrieben. Das Ziel: schneller Berufseinstieg, bessere Integration und Entlastung im Fachkräftemangel. Erste Praktikanten sind bereits gestartet.

Neue Qualifizierungs-Offensive : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Das Sportland Schleswig-Holstein macht sich fit für Olympia mit einer neuen Förderung: Wer künftig Übungsleiter- oder Trainerlizenzen erwerben will, zahlt dafür keine Gebühr mehr.

Klimaanpassung und Klimaschutz : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Seegraswiesen, Deichrückverlegung und Städtebau – der August von Umweltminister Tobias Goldschmidt stand ganz im Zeichen der Klimaanpassung.

Förderbescheid für die Trave : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Eine neue Sohlgleite beseitigt das letzte große Wanderhindernis für Fische in der Trave.

Digitale Souveränität in Europa gestalten : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Minister Schrödter diskutiert mit Open Source Akteuren im Hanse Office Brüssel.

Schutz vor Starkregen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Starkregenereignisse werden immer häufiger. Um die Bevölkerung über Vorbereitungen zu informieren, hat das Land Schleswig-Holstein die Kampagne "Wasserstark.SH" ins Leben gerufen und eine Broschüre zu Starkregen veröffentlicht.

Verein Villekula e.V. macht Kinder zu Gesundheitsexpertinnen und -experten : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Gesundheitsministerin von der Decken kochte gemeinsam mit Kindern.

75 Jahre NORLA : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

In Rendsburg hat Ministerpräsident Daniel Günther die Eröffnung der NORLA besucht. Dabei sicherte er der Landwirtschaft seine Unterstützung zu.

"Sie sind das Herz unserer Dörfer" : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Das Land fördert zwei Projekte zur Stärkung der Dorfentwicklung: Ministerpräsident Daniel Günther hat den Bürgermeistern der Gemeinden Sehestedt und Holtsee die Förderbescheide in Höhe von jeweils 600.000 Euro übergeben.

Mitmach-Aktion für Klimaschutz : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Zum Tag der Deutschen Einheit hat Ministerpräsident Daniel Günther zum "Einheitsbuddeln" aufgerufen – und anschließend selbst zum Spaten gegriffen.

Schulstart in Schleswig-Holstein : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Am 8. September geht es wieder los: Gut 370.2000 Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrkräfte kehren nach den Ferien zurück an die Schule. Und für 24.700 Kinder wird es ihr erster Tag in der Schule sein.

135 Finanzanwärterinnen und Finanzanwärter feierlich vereidigt : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Start in das duale Studium mit besten Karrierechancen im Landesdienst.

Radwegnetz in Nordfriesland : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Sieben Projekte, vierzehn Förderbescheide: Das Land fördert Radverkehrsprojekte in Nordfriesland mit fast 1,4 Millionen Euro.

Top-Ergebnis im Tourismus : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Inlandsreisen sind bei den Deutschen weiterhin sehr beliebt, gerade auch der Urlaub im echten Norden. Das zeigt die aktuelle Statistik der TA.SH.

Mental stark in Schleswig-Holstein : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Hilfe und Tipps für Schülerinnen und Schüler. Deine mentale Gesundheit ist uns wichtig!

Feierliches Festival-Finale : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Auf Gut Schierensee hat Ministerpräsident Daniel Günther gemeinsam mit weiteren Gästen das Saison-Ende des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF) gefeiert. Anschließend besuchte er das Abschlusskonzert in der Lübecker Musik- und Kongresshalle.

88 Nachwuchskräfte für unsere Steuerverwaltung : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Die Absolventinnen und Absolventen starten als Diplom-Finanzwirtinnen und Diplom-Finanzwirte in der Verwaltung Schleswig-Holsteins.

Qualifizierung sichert Beschäftigung : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Saisonbedingt sind die Arbeitslosenzahlen auch im August angestiegen. Unternehmen haben gerade jetzt gute Chancen, Fachkräfte zu finden.  

Würdigung für Wasserrettung : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

In Kiel hat Ministerpräsident Daniel Günther Ehrenamtliche der DLRG und des DRK zu einem Empfang geladen – und ihnen damit für ihren Einsatz an Schleswig-Holsteins Gewässern gedankt.

Große Ehre für den Norden : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Der kanadische Premierminister Mark Carney ist nach seinem Gespräch mit Bundeskanzler Merz in Berlin nach Schleswig-Holstein gereist - an der Kieler Förde besuchte er die Werft von TKMS.

Beste Werbung für Olympia : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Beim Kitesurf World Cup auf Sylt zeigen die weltbesten Kitesurferinnen und Kitesurfer spektakuläre Sprünge und Manöver. Das Land fördert die Veranstaltung mit 126.000 Euro.

Industriedenkmal mit Zukunft : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

940.000 Euro aus Denkmalschutzmitteln für die Wollspinnerei Blunck in Bad Segeberg. Damit können Originalmaschinen instandgesetzt werden.

Kulturelles Erbe erhalten : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

548.000 Euro brachte Kulturministerin Dorit Stenke auf ihrer Sommerreise mit nach Flensburg. Damit kann die St.-Nikolai-Kirche Flensburg weiter saniert werden.

Neubau in Maßregelvollzugsklinik in Neustadt eröffnet : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Elbschifffahrtsmuseum Lauenburg : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Das Elbschifffahrtsmuseum in Lauenburg an der Elbe zeigt Besucherinnen und Besuchern auf drei Etagen das Leben, Arbeiten und den technischen Wandel in der Elbschifffahrt.

Feierlicher Saison-Abschluss : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Die Landesregierung hat die Handball-Bundesligisten "SG Flensburg-Handewitt" und "THW Kiel" zu einem Empfang eingeladen. Gemeinsam feierten sie den Abschluss der Saison.

Gesundheitsministerin von der Decken zu Besuch in der Integrierten Regionalleitstelle : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Ministerin macht sich ein Bild vor Ort.

Erfolgreicher Start in die Ausbildung : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

62 Nachwuchskräfte haben im August ihre Ausbildung beim Land Schleswig-Holstein angetreten. In den anschließenden zwei Einführungswochen lernten die Anwärterinnen und Anwärter die verschiedenen Institutionen des Landes kennen.

Neue Maßstäbe für digitale Verwaltung : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Die Landesregierung erweitert ihre E-Government-Infrastruktur zu einem "Schleswig-Holstein-Stack": Damit können Land und Kommunen künftig Daten sicher, effizient und rechtlich einwandfrei austauschen.

Impulspapier zum Deutschland-Stack veröffentlicht : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

In einem Schreiben an die Bundesregierung hat Digitalisierungsminister Dirk Schrödter Unterstützung bei der Umsetzung einer bundesweit einheitlichen digitalen Infrastruktur angeboten.

Neuer Service für Kommunen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Erstmals gibt es einen umfassenden und ausführlichen Überblick über den Einzelhandel in Schleswig-Holstein. Die Kommunen können auf die Daten zugreifen und sie für ihre Planungen nutzen.

Land begrüßt geplante Northvolt-Übernahme : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

In der geplanten Übernahme des insolventen schwedischen Batterieherstellers Northvolt durch den US-Konzern Lyten sieht das Land einen wichtigen Meilenstein für die Zukunft des Standorts Heide.

470.000 Euro zur Modernisierung : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Sozialstaatssekretär Johannes Albig übergibt Förderbescheid an Jugendgästehaus Pidder-Lüng auf Sylt

Rücksicht steht allen gut : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Land und Landespolizei starten weitere Runde der Präventionskampagne „Besser ankommen“. Diesmal steht der Radverkehr im Vordergrund.

Vorfreude auf Weltklasse-Hochseesegeln : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Am kommenden Sonntag startet auf der Kieler Förde das "Ocean Race Europe", eine der weltweit bedeutenden Hochsee-Regatten. Das Innenministerium unterstützt das Start-Event mit 500.000 Euro.

Fit im Job : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Das Land Schleswig-Holstein setzt ab November auf eine Kooperation mit Hansefit: Damit profitieren künftig mehr als 60.000 Beschäftigte von zahlreichen Gesundheits- und Sport-Angeboten.

Mehr Platz zum Radeln und Spazieren : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Staatssekretärin Susanne Henckel überreicht Förderbescheid für den Umbau der Pascalstraße in Quickborn.

Digitalisierung zum Anfassen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Der neue Bildungsbus MobiDiZ des Amtes Süderbrarup unterstützt Gemeinden bei digitalen Projekten und stärkt die Medienkompetenz von Bürgerinnen und Bürgern.

Frischer Wind in der Landesverwaltung : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Mehr als 60 Nachwuchskräfte haben ihr Studium und ihre Ausbildung in der Allgemeinen Verwaltung angetreten. Der Chef der Staatskanzlei, Dirk Schrödter, begrüßte die Anwärterinnen und Anwärter bei ihrer Ernennung.

Investitionen in neue Radwege : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Doppelte Freude: Der Radweg zwischen Schönberg und Franzdorf wird neu gebaut, in Mollhagen ist er schon fertig. Beide haben Fördermittel erhalten.

Mehr Barrierefreiheit für Bargteheide : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Das "Kleine Theater" in Bargteheide hat seine Räumlichkeiten barrierefreier gestaltet. Der Chef der Staatskanzlei, Dirk Schrödter, informierte sich vor Ort über den Umbau.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Alle Meldungen