Navigation und Service

Demokratie & Gesellschaft

Positiver Rückblick auf Auslandsreise : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Fünf Tage war Ministerpräsident Daniel Günther gemeinsam mit Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft in Finnland und Estland. Zum Abschluss der Reise zog er nun eine positive Bilanz.

Zusammenhalt in Vielfalt : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Gemeinsam mit Philosoph Ralf Konersmann und Bischöfin Nora Steen hat Ministerpräsident Daniel Günther in Berlin über die Rolle von Außenseitern in der modernen Gesellschaft diskutiert.

Aktion gegen Gewalt an Frauen in Schleswig-Holstein : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Dienstag, der 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, der Orangeday. Sozialministerin Aminata Touré hat die Aktion eröffnet.

Ehrung für das Ehrenamt : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Der Demokratiepreis 2025 geht in diesem Jahr an die rund 1.000 ehrenamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Land. Ministerpräsident Daniel Günther rief dazu auf, ihnen wieder mehr Respekt und Dankbarkeit entgegenzubringen.

Erneuerung und Aufbruch : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

In Kiel hat Ministerpräsident Günther Innenministerin Sütterlin Waack und Landwirtschaftsminister Schwarz in den Ruhestand verabschiedet. Auch die neuen Ministerinnen erhielten ihre Ernennungsurkunden.

Alle Meldungen

Thema Demokratie & Gesellschaft

Auszeichnungen und Ehrungen
: Dokumenttyp: Thema

Schleswig-Holstein im Bundesrat : Dokumenttyp: Thema

Gleichstellung
: Dokumenttyp: Thema

Norddeutsche
Kooperation
: Dokumenttyp: Thema

Volksinitiativen : Dokumenttyp: Thema

Wahlen : Dokumenttyp: Thema

Der Ministerpräsident - Staatskanzlei

Die Staatskanzlei ist Sitz des Ministerpräsidenten. Hier werden die Schwerpunkte der Landesregierung geplant und die Arbeit der Ministerien koordiniert.

Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport

Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Demokratie & Gesellschaft