Navigation und Service

Demokratie & Gesellschaft

"Wir stehen zusammen" : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Dreieinhalb Jahre nach Kriegsbeginn steht Schleswig-Holstein weiterhin fest an der Seite der Ukraine. Nun vertieft eine weitere Hochschulpartnerschaft die Verbundenheit.

"Wir stehen zusammen" : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Dreieinhalb Jahre nach Kriegsbeginn steht Schleswig-Holstein weiterhin fest an der Seite der Ukraine. Nun vertieft eine weitere Hochschulpartnerschaft die Verbundenheit.

Gratulation zum 105. Geburtstag : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Nicolaus Blättermann blickt auf ein bewegtes Leben zurück: Als Einziger seiner Familie überlebte er den Holocaust – und verlor doch nie den Glauben daran, jüdisches Leben in Deutschland wieder aufzubauen. Zu seinem 105. Geburtstag hat ihn Ministerpräsident Günther persönlich besucht.

Im Einsatz für die Demokratie : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Bei der Demokratiekonferenz des Landes in Kiel haben sich Vertreterinnen und Vertreter aus Verwaltung, Politik, Wissenschaft und Öffentlichkeit darüber ausgetauscht, wie man Demokratie fördern und Extremismus bekämpfen kann.

Bürgerfest in Saarbrücken : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Am 3. Oktober feiert Deutschland den Tag der Deutschen Einheit. In diesem Jahr hat das Saarland das zentrale Bürgerfest ausgerichtet.

Alle Meldungen

Thema Demokratie & Gesellschaft

Auszeichnungen und Ehrungen
: Dokumenttyp: Thema

Schleswig-Holstein im Bundesrat : Dokumenttyp: Thema

Gleichstellung
: Dokumenttyp: Thema

Norddeutsche
Kooperation
: Dokumenttyp: Thema

Volksinitiativen : Dokumenttyp: Thema

Wahlen : Dokumenttyp: Thema

Der Ministerpräsident - Staatskanzlei

Die Staatskanzlei ist Sitz des Ministerpräsidenten. Hier werden die Schwerpunkte der Landesregierung geplant und die Arbeit der Ministerien koordiniert.

Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport

Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Demokratie & Gesellschaft