Navigation und Service

Tabmodul Teaser

Sie sind hier: Meldungen aus Schleswig-Holstein

Meldungen aus Schleswig-Holstein

Meldungen aus Schleswig-Holstein

Fischsaurier, Krabbe und Co. : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Das Zoologische Museum Kiel, eines der bedeutendsten Forschungsmuseen der Welt, feiert sein 250. Jubiläum. Zum Geburtstag wurden zwei ganz besondere Exemplare präsentiert.

Pflegereform: Touré fordert Systemänderung : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Sozialministerin Aminata Touré hat im schleswig-holsteinischen Landtag den Bund dazu aufgefordert, eine nachhaltige, soziale und generationengerechte Pflegeform vorzulegen.

"Wir wollen den Aufschwung für Deutschland" : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

In seiner Regierungserklärung im Landtag hat Ministerpräsident Daniel Günther die Investitionspläne der Landesregierung für die kommenden Jahre vorgestellt.

Gewinnerprojekte stärken digitale Souveränität : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Schleswig-Holstein finanziert 17 Open-Source-Projekte mit insgesamt knapp drei Millionen Euro.

Gewappnet für Schnee und Eis : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Das Land ist auf einen Wintereinbruch vorbereitet: In Eckernförde gab es jetzt den symbolischen Startschuss für die Winterdienstsaison.

Arbeit

Arbeit

FachkraftDigital.SH : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Das Land fördert ein Fachkräfteprojekt, das sich explizit an die Digital- und Medienbranche wendet – um Talente zu finden und die Sichtbarkeit der Unternehmen zu erhöhen.

Die Gestalter der Infrastruktur : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Das Land Schleswig-Holstein bietet viele interessante Ausbildungen und duale Studiengänge an – darunter auch das Bauingenieur-Studium.

Qualifizierung sichert Beschäftigung : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Saisonbedingt sind die Arbeitslosenzahlen auch im August angestiegen. Unternehmen haben gerade jetzt gute Chancen, Fachkräfte zu finden.  

Erfolgreicher Start in die Ausbildung : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

62 Nachwuchskräfte haben im August ihre Ausbildung beim Land Schleswig-Holstein angetreten. In den anschließenden zwei Einführungswochen lernten die Anwärterinnen und Anwärter die verschiedenen Institutionen des Landes kennen.

Fit im Job : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Das Land Schleswig-Holstein setzt ab November auf eine Kooperation mit Hansefit: Damit profitieren künftig mehr als 60.000 Beschäftigte von zahlreichen Gesundheits- und Sport-Angeboten.

Alle Meldungen

Bildung und Hochschulen

Bildung und Hochschulen

Fischsaurier, Krabbe und Co. : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Das Zoologische Museum Kiel, eines der bedeutendsten Forschungsmuseen der Welt, feiert sein 250. Jubiläum. Zum Geburtstag wurden zwei ganz besondere Exemplare präsentiert.

Die Gestalter der Infrastruktur : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Das Land Schleswig-Holstein bietet viele interessante Ausbildungen und duale Studiengänge an – darunter auch das Bauingenieur-Studium.

Schulstart in Schleswig-Holstein : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Am 8. September geht es wieder los: Gut 370.2000 Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrkräfte kehren nach den Ferien zurück an die Schule. Und für 24.700 Kinder wird es ihr erster Tag in der Schule sein.

Mental stark in Schleswig-Holstein : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Hilfe und Tipps für Schülerinnen und Schüler. Deine mentale Gesundheit ist uns wichtig!

Qualifizierung sichert Beschäftigung : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Saisonbedingt sind die Arbeitslosenzahlen auch im August angestiegen. Unternehmen haben gerade jetzt gute Chancen, Fachkräfte zu finden.  

Alle Meldungen

Demokratie & Gesellschaft

Demokratie & Gesellschaft

"Wir stehen zusammen" : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Dreieinhalb Jahre nach Kriegsbeginn steht Schleswig-Holstein weiterhin fest an der Seite der Ukraine. Nun vertieft eine weitere Hochschulpartnerschaft die Verbundenheit.

"Wir stehen zusammen" : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Dreieinhalb Jahre nach Kriegsbeginn steht Schleswig-Holstein weiterhin fest an der Seite der Ukraine. Nun vertieft eine weitere Hochschulpartnerschaft die Verbundenheit.

Gratulation zum 105. Geburtstag : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Nicolaus Blättermann blickt auf ein bewegtes Leben zurück: Als Einziger seiner Familie überlebte er den Holocaust – und verlor doch nie den Glauben daran, jüdisches Leben in Deutschland wieder aufzubauen. Zu seinem 105. Geburtstag hat ihn Ministerpräsident Günther persönlich besucht.

Im Einsatz für die Demokratie : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Bei der Demokratiekonferenz des Landes in Kiel haben sich Vertreterinnen und Vertreter aus Verwaltung, Politik, Wissenschaft und Öffentlichkeit darüber ausgetauscht, wie man Demokratie fördern und Extremismus bekämpfen kann.

Bürgerfest in Saarbrücken : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Am 3. Oktober feiert Deutschland den Tag der Deutschen Einheit. In diesem Jahr hat das Saarland das zentrale Bürgerfest ausgerichtet.

Alle Meldungen

Digitalisierung

Digitalisierung

Gewinnerprojekte stärken digitale Souveränität : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Schleswig-Holstein finanziert 17 Open-Source-Projekte mit insgesamt knapp drei Millionen Euro.

Gemeinsam in die digitale Souveränität : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Delegation aus Österreich informiert sich über den Open-Source-Umstieg in Schleswig-Holstein.

KI gestaltet die Medizin der Zukunft : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Schleswig-Holstein zeigt auf der KI-Landeskonferenz Innovationskraft in der digitalen Gesundheitsversorgung.

Meilenstein für digitale Souveränität im Land : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Die Landesverwaltung hat ihr Mailsystem nun vollständig auf Open Source umgestellt – ein bundesweit einmaliges Projekt mit Vorbildcharakter.

Smartes und digitales Schleswig-Holstein : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

In Berlin hat Digitalisierungsminister Dirk Schrödter die Smart-Country-Convention besucht. Auf der Messe dreht sich alles rund um die digitale Transformation.

Alle Meldungen

Energie

Energie

CCS zu Forschungszwecken in Dänemark: Beteiligungsverfahren zur grenzüberschreitenden Strategischen Umweltprüfung gestartet : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Stellungnahmen sind bis zum 7. November 2025 möglich.

Jugendforum Klimaanpassung : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Anfang 2026 wird es im echten Norden ein zweitägiges Jugendforum geben, bei dem junge Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner über die Auswirkungen des Klimawandels und geeignete Klimaanpassungsmaßnahmen diskutieren.

Tatkraft und Optimismus für die Energiewende : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

In Husum ist die größte Windenergie-Messe Norddeutschlands gestartet. Ministerpräsident Daniel Günther eröffnete die Industrieschau.

Klimaanpassung und Klimaschutz : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Seegraswiesen, Deichrückverlegung und Städtebau – der August von Umweltminister Tobias Goldschmidt stand ganz im Zeichen der Klimaanpassung.

Weiterer Meilenstein bei der Energiewende : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Die Landesregierung hat die ersten Entwürfe für die neuen Regionalpläne Windenergie an Land vorgestellt, mit denen sie gleich mehrere Ziele auf dem Weg zur Energiewende erreichen will.

Alle Meldungen

Europa

Europa

Grenzübergreifender Digitalfunk gestartet : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Deutsche und dänische Einsatzkräfte können im Grenzgebiet jetzt grenzübergreifend funken. Derzeit läuft die Testphase.

Europäische Werte leben : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Minister Dirk Schrödter hat am EU-Projekttag das RBZ am Königsweg in Kiel besucht.

Royaler Besuch in Schleswig-Holstein : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

König Frederik X. von Dänemark und seine Frau, Königin Mary, waren am Dienstag zu Gast in Schleswig-Holstein. Bis zum Abend standen gleich mehrere Besuchstermine auf dem Programm.

Dänisches Königspaar besucht Schleswig-Holstein : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Im Oktober kommt das dänische Königspaar nach Schleswig-Holstein. Ministerpräsident Daniel Günther wird den royalen Besuch in Kiel empfangen.

Dänemark-Strategie veröffentlicht : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

In Kiel hat das Kabinett eine neue Strategie verabschiedet, um die Zusammenarbeit mit Dänemark noch weiter zu stärken.

Alle Meldungen

Finanzen

Finanzen

"Wir wollen den Aufschwung für Deutschland" : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

In seiner Regierungserklärung im Landtag hat Ministerpräsident Daniel Günther die Investitionspläne der Landesregierung für die kommenden Jahre vorgestellt.

Aufschwung für Schleswig-Holstein : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Es ist das größte Investitionsprogramm der Landesgeschichte: Rund 3,4 Milliarden Euro sollen in Sicherheit, Infrastruktur und den gesellschaftlichen Zusammenhalt fließen.

Landesregierung stellt Haushaltsentwurf 2026 vor : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Investieren mit Weitsicht, Konsolidieren mit Verantwortung – unter diesem Credo steht der Haushaltsentwurf für das kommende Jahr, den Finanzministerin Dr. Silke Schneider nun in Kiel vorgestellt hat.

Warnung vor E-Mail Betrug : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Gefälschte ELSTER-Mails fordern "Erklärung zu aktuellen Bestände in Kryptowährung".

"Ein großartiger Erfolg" : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Bund und Länder haben sich auf eine Verteilung von Investitionskosten in den kommenden vier Jahren geeinigt. Insbesondere für die Kommunen bedeutet das eine spürbare Entlastung.

Alle Meldungen

Gesundheit & Verbraucherschutz

Gesundheit & Verbraucherschutz

Pflegereform: Touré fordert Systemänderung : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Sozialministerin Aminata Touré hat im schleswig-holsteinischen Landtag den Bund dazu aufgefordert, eine nachhaltige, soziale und generationengerechte Pflegeform vorzulegen.

Blut spenden, Leben retten : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Jeden Tag hilft gespendetes Blut Menschen. Bei der jährlichen Blutspendeaktion im Landeshaus nahm auch Ministerpräsident Daniel Günther wieder teil – und appellierte an die Bürgerinnen und Bürger.

Besuch der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Gesundheitsministerin von der Decken informierte sich über die Arbeit in der Leitstelle.

Anerkennen, Aufarbeiten, Zukunft gestalten - Veranstaltung zum Thema Leid und Unrecht : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Viele Menschen, die zwischen 1949 und 1975 als Kinder und Jugendliche in Einrichtungen der Behindertenhilfe, der Kinder- und Jugendpsychiatrie oder der damaligen Jugendfürsorge untergebracht waren, haben dort Leid und Unrecht erfahren – eine wissenschaftliche Aufarbeitung in Schleswig-Holstein soll Anerkennung und Konsequenzen ermöglichen.

Alle Meldungen

Inneres, Sicherheit & Verwaltung

Inneres, Sicherheit & Verwaltung

Vorsorgen für Krisen und Katastrophen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung (mit Video)

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe hat seinen Ratgeber für Notfallvorsorge erneuert. Sie können die Broschüre jetzt herunterladen oder bestellen.

Im Einsatz für die Demokratie : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Bei der Demokratiekonferenz des Landes in Kiel haben sich Vertreterinnen und Vertreter aus Verwaltung, Politik, Wissenschaft und Öffentlichkeit darüber ausgetauscht, wie man Demokratie fördern und Extremismus bekämpfen kann.

Starke Führung für kommunale Daseinsvorsorge : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Die Initiative "CEO der Zukunft" will die besten Köpfe für das Management kommunaler Wirtschaftsunternehmen gewinnen. Ein Strategischer Beirat unter Schirmherrschaft von Ministerpräsident Günther soll das Vorhaben nun weiter stärken.

Hochmodernes Trainingszentrum : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack und Finanzministerin Silke Schneider haben in Albersdorf eine neue Raumschießanlage eröffnet. Polizei, Zoll und Justiz können dort gemeinsam realitätsnah trainieren.

Hochmodernes Trainingszentrum : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack und Finanzministerin Silke Schneider haben in Albersdorf eine neue Raumschießanlage eröffnet. Polizei, Zoll und Justiz können dort gemeinsam realitätsnah trainieren.

Alle Meldungen

Justiz

Justiz

Neue Task Force gegen Geldwäsche vorgestellt : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Schleswig-Holstein will stärker gegen Geldwäsche und organisierte Kriminalität vorgehen und hat dafür eine Ministerien-übergreifende Task Force eingerichtet.

Neue Task Force gegen Geldwäsche : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Schleswig-Holstein will stärker gegen Geldwäsche und organisierte Kriminalität vorgehen und hat dafür eine Ministerien-übergreifende Task Force eingerichtet.

Neue Task Force gegen Geldwäsche : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Schleswig-Holstein will stärker gegen Geldwäsche und organisierte Kriminalität vorgehen und hat dafür eine Ministerien-übergreifende Task Force eingerichtet.

1,3 Millionen Euro für Bildungskurse : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Das Land ermöglicht den Gefangenen in der Jugendanstalt Schleswig, sich beruflich auf die Zeit nach der Haft vorzubereiten.

Mit Arbeit zurück in die Gesellschaft : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Mit insgesamt 1,8 Millionen Euro unterstützt das Land Gefangene mit Kursen dabei, sich auf ihr Berufsleben nach der Haft vorzubereiten.

Alle Meldungen

Küste, Wasser & Meer

Küste, Wasser & Meer

40 Jahre Nationalpark Wattenmeer : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Im Nationalpark Wattenmeer vereinen sich seit 40 Jahren Naturschutz und Naturerlebnis. In Tönning hat Ministerpräsident Daniel Günther nun zum runden Geburtstag gratuliert.

Schutz vor Starkregen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Starkregenereignisse werden immer häufiger. Um die Bevölkerung über Vorbereitungen zu informieren, hat das Land Schleswig-Holstein die Kampagne "Wasserstark.SH" ins Leben gerufen und eine Broschüre zu Starkregen veröffentlicht.

"Ostseeschutz funktioniert nur gemeinsam!" : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Auf Einladung von Ministerpräsident Günther hat sich in Kiel ein Wissenschaftlicher Beirat konstituiert: Dieser wird künftig die Umsetzung des Aktionsplans Ostseeschutz 2030 (APOS) begleiten.

Wasser marsch! : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Eine neue Trinkwasserleitung versorgt nun langfristig die Nordseeinsel Pellworm und die Halligen Hooge und Süderoog mit Süßwasser. In das Projekt flossen 3,7 Millionen Euro aus dem Infrastrukturprogramm IMPULS.

Gemeinsam wasserstark : Datum ; Dokumenttyp: Meldung (mit Video)

Das Küstenkraftwerk erstrahlt in dieser Woche mit Elementen der Kampagne "wasserstark.sh": Landesregierung und Stadtwerke Kiel machen damit auf Wassergefahren in Schleswig-Holstein aufmerksam.

Alle Meldungen

Kultur

Kultur

Industriemuseum Herrenwyk : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

In einem ehemaligen Werkskaufhaus im Lübecker Stadtteil Herrenwyk können Besucherinnen und Besucher die industrielle Stadtgeschichte erleben.

"Starkes Signal an unsere Minderheiten" : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Der Bundesrat hat einer schleswig-holsteinische Initiative zugestimmt, um den Schutz von Minderheiten und Volksgruppen im Grundgesetz zu verankern. 

Jubiläum für sprachliche Vielfalt : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Der Verband Deutscher Büchereien in Nordschleswig hat sein 100-jähriges Bestehen gefeiert. Bei einer Feierstunde in Apenrade würdigte der Minderheitenbeauftragte Johannes Callsen dessen kulturelle Bedeutung.

Feierliches Festival-Finale : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Auf Gut Schierensee hat Ministerpräsident Daniel Günther gemeinsam mit weiteren Gästen das Saison-Ende des Schleswig-Holstein Musik Festivals (SHMF) gefeiert. Anschließend besuchte er das Abschlusskonzert in der Lübecker Musik- und Kongresshalle.

Industriedenkmal mit Zukunft : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

940.000 Euro aus Denkmalschutzmitteln für die Wollspinnerei Blunck in Bad Segeberg. Damit können Originalmaschinen instandgesetzt werden.

Alle Meldungen

Landwirtschaft

Landwirtschaft

75 Jahre NORLA : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

In Rendsburg hat Ministerpräsident Daniel Günther die Eröffnung der NORLA besucht. Dabei sicherte er der Landwirtschaft seine Unterstützung zu.

"Sie sind das Herz unserer Dörfer" : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Das Land fördert zwei Projekte zur Stärkung der Dorfentwicklung: Ministerpräsident Daniel Günther hat den Bürgermeistern der Gemeinden Sehestedt und Holtsee die Förderbescheide in Höhe von jeweils 600.000 Euro übergeben.

Landwirtschaft neu denken : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Die Landesregierung sucht innovative und nachhaltige Projekte für die Zukunft der schleswig-holsteinischen Landwirtschaft

Landwirtschaft neu denken : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Die Landesregierung sucht innovative und nachhaltige Projekte für die Zukunft der schleswig-holsteinischen Landwirtschaft: Wegweisende Ideen werden mit dem "Zukunftspreis Landwirtschaft" belohnt – und mit einem Preisgeld von 10.000 Euro.

Umfangreiches Entlastungspaket für die Landwirtschaft gefordert : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Die Ressortschefinnen und -chefs der Länder haben ihre Erwartungen an die Bundesregierung auf der Agrarministerkonferenz in Erfurt deutlich formuliert.

Alle Meldungen

Planen, Bauen & Wohnen

Planen, Bauen & Wohnen

Richtfest für ein neuartiges Bauprojekt : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

In Nortorf entstehen mit Unterstützung der Sozialen Wohnraumförderung 15 bezahlbare Wohnungen, bei denen die Baugenossenschaft Mittelholstein Holz mit anderen Baustoffen kombiniert.

Bezahlbar Wohnen in Lübeck : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

In Lübeck St. Lorenz-Nord entsteht mit Unterstützung der Sozialen Wohnraumförderung ein bezahlbares und lebenswertes Zuhause. Nun war Richtfest.

Landespreis für Baukultur: Große Vielfalt : Datum ; Dokumenttyp: Meldung (mit Video)

Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack und Landtagspräsidentin Kristina Herbst haben sieben Bauten in Schleswig-Holstein mit dem Landespreis für Baukultur 2025 ausgezeichnet.

Neuer Service für Kommunen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Erstmals gibt es einen umfassenden und ausführlichen Überblick über den Einzelhandel in Schleswig-Holstein. Die Kommunen können auf die Daten zugreifen und sie für ihre Planungen nutzen.

Neue Kita in Altenholz eröffnet : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Spielen, lachen, toben, basteln und die Welt entdecken: Das können die Kinder in Altenholz künftig in der Kita "Lüttenholter". Bund und Land haben den Neubau unterstützt.

Alle Meldungen

Soziales

Soziales

Schleswig-Holstein diskriminierungsfrei gestalten : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Veranstaltung zum Thema Antidiskriminierung am 04. November 2025

Langjährige Sportvereine geehrt : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Sportvereine sorgen für ein lebendiges Vereinsleben, Training, Wettkampf und viel gesellschaftliches Miteinander. 24 Vereine hat Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack nun für ihr 100jähriges Bestehen geehrt.

Bestens vorbereitet : Datum ; Dokumenttyp: Meldung (mit Video)

Bei einer Großübung in Plön trainierten am vergangenen Wochenende mehr als 300 Einsatzkräfte den Katastrophenfall. Zwischenzeitlich mittendrin: eine beeindruckte Innenministerin.

Gegen die Diskriminierung queerer Menschen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Bundesrat stimmt für Aufnahme der sexuellen Identität ins Grundgesetz

Gemeinsam stark für die Zukunft: 20 Jahre DRV Nord : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Deutschen Rentenversicherung Nord hat Touré bei der Jubiläumsfeier in Lübeck die herausragende Bedeutung des regionalen Trägers für die soziale Sicherung in Norddeutschland gewürdigt.

Alle Meldungen

Umwelt & Naturschutz

Umwelt & Naturschutz

Fischsaurier, Krabbe und Co. : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Das Zoologische Museum Kiel, eines der bedeutendsten Forschungsmuseen der Welt, feiert sein 250. Jubiläum. Zum Geburtstag wurden zwei ganz besondere Exemplare präsentiert.

Förderbescheid für die Trave : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Eine neue Sohlgleite beseitigt das letzte große Wanderhindernis für Fische in der Trave.

Mitmach-Aktion für Klimaschutz : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Zum Tag der Deutschen Einheit hat Ministerpräsident Daniel Günther zum "Einheitsbuddeln" aufgerufen – und anschließend selbst zum Spaten gegriffen.

Gemeinschafts-Aktion für das Klima : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Im Holstein-Stadion in Kiel hat Ministerpräsident Daniel Günther das Jubiläum des "Willer-Walds" gefeiert. Durch die Aktion sind in den letzten fünf Jahren Mischwälder auf einer Fläche von 380.000 Quadratmetern entstanden.

Wandel von Ökologie und Ökonomie : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

"Wetter wandelt Wirtschaft wandelt Wetter. Und wie handeln wir?" Diese Frage diskutieren schleswig-holsteinische Forscher bei einer Podiumsrunde in Berlin.

Alle Meldungen

Verkehr & Infrastruktur

Verkehr & Infrastruktur

Gewappnet für Schnee und Eis : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Das Land ist auf einen Wintereinbruch vorbereitet: In Eckernförde gab es jetzt den symbolischen Startschuss für die Winterdienstsaison.

Freie Fahrt südlich von Husum : Datum ; Dokumenttyp: Meldung (mit Video)

Meilenstein beim Ausbau der Bundesstraße B 5: Bund und Land gaben nun die Anschlussstelle bei Husum frei - für Verkehrsminister Madsen "ein riesiger Gewinn für die Sicherheit des Verkehrs".

Im Glasfaserausbau nach wie vor spitze : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Der echte Norden bleibt beim Glasfaserausbau weiterhin ganz oben – und auch die Schulen sind bestens versorgt.

Neuer Zeitplan für Lindaunisbrücke : Datum ; Dokumenttyp: Meldung (mit Video)

Seit Jahren kann die Schlei bei Boren-Lindaunis nur zu Fuß gequert werden. Für Autos und Züge ist die Brücke gesperrt. Nun rechnet die Bahn 2027 mit der Inbetriebnahme.

Verbesserter Zustand der Landesstraßen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Mit den Landesstraßen geht es gut voran. Doch aufgrund gestiegener Kosten muss das Land das Erhaltungsprogramm anpassen.

Alle Meldungen

Wirtschaft

Wirtschaft

Startschuss für maritimes Innovations-Netzwerk : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Mit einem neuen Netzwerk aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft will Schleswig-Holstein die Erneuerung der Deutschen Marine vorantreiben.

Gemeinsam für einen starken Norden : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

In Schwerin haben sich die Regierungschefinnen und Regierungschefs der norddeutschen Länder zu einer Konferenz mit Vertreterinnen und Vertretern der Gewerkschaften getroffen.

Digital Gästeströme lenken : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Das Land fördert ein Forschungsprojekt der Fachhochschulen Kiel und Heide zur digitalen Besucherlenkung mit 670.000 Euro.

Top-Ergebnis im Tourismus : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Inlandsreisen sind bei den Deutschen weiterhin sehr beliebt, gerade auch der Urlaub im echten Norden. Das zeigt die aktuelle Statistik der TA.SH.

Start des OSPO SH : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Mit einem Open Source Program Office fördert die Landesregierung künftig eine unabhängige IT-Landschaft in Schleswig-Holstein.

Alle Meldungen

Angebote auf einen Blick

Presse und Medien

Informationen für Journalisten zur Landesregierung, Anmeldung zu Veranstaltungen und Download von Pressefotos.

Service

Service und Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger, für Unternehmen und für die Verwaltung.

Ministerien und Behörden

Alle Ministerien und Behörden im Landesportal.

Aktuelle Pressemitteilungen

Landtagsrede von Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack zu TOP 30: Ermittlung der Auswirkungen des Klimaziels der Landesregierung auf die Mieten in Schleswig-Holstein : Datum

Die Landtagsrede wurde stellvertretend von Bildungsministerin Dorit Stenke gehalten, da die Innenministerin bei der Sportministerkonferenz in Heidelberg ist.

Oberstufen-Verordnung: Verbandsanhörung startet – : Datum

Land setzt KMK-Vorgaben und Ergebnisse der Evaluation zur Oberstufenreform um

Landtagsrede zu TOP 9: Kriminalpräventive Initiative zur Bekämpfung der Messerkriminalität : Datum

Umweltminister Tobias Goldschmidt hat die Rede stellvertretend für Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack gehalten.

Ergebnisse IQB-Bildungstrend Sek. I für Schleswig-Holstein vorgestellt : Datum

Bildungsministerin Stenke: Schleswig-Holstein stellt sich gegen den Trend I Kompetenzerwerb in Mathematik und Naturwissenschaften weiter fördern

Dr. Gerhard Ulrich, Beauftragter für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus: „Verfassungsänderung ist ein starkes und wertschätzendes Zeichen“ : Datum

Zur heute beschlossenen Ergänzung der Landesverfassung äußert sich Dr. Gerhard Ulrich, Beauftragter für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, wie folgt:

Unsere Top-Themen

Ukraine aktuell

Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine hat die Landesregierung ein Online-Infoportal eingerichtet.

Hier erfahren Sie auch, wie Sie geflüchteten Menschen aus der Ukraine jetzt am Besten helfen können.

Schleswig-Holstein Aktuell

Wasserstoff : Dokumenttyp: Thema

Künstliche Intelligenz : Dokumenttyp: Thema

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Politik