Navigation und Service

Videos in Deutscher Gebärdensprache

Hier haben wir ausgewählte Inhalte für gehörlose und schwerhörige Menschen in Deutscher Gebärdensprache aufbereitet.

Letzte Aktualisierung: 22.06.2022

Wer sitzt eigentlich in der schleswig-holsteinischen Landesregierung? Welches Ministerium ist wofür zuständig? Und wie funktioniert die Navigation auf schleswig-holstein.de? Alle diese Fragen beantworten wir Ihnen hier in Deutscher Gebärdensprache.

Wissenswertes und Navigationshilfen

Die Landesregierung Schleswig-Holstein

Seit 2022 regiert Ministerpräsident Günther (CDU) mit einer Koalition aus CDU und Grünen. Hier stellen wir Ihnen die Landesregierung vor.

Die Navigation auf schleswig-holstein.de

Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie wir unseren Internetauftritt aufgebaut haben, um Ihnen die Navigation zu erleichtern.

Zum Video

Weitere Inhalte in Deutscher Gebärdensprache

Wasserstark.SH

Die Kampagne informiert zu Gefahren von Hochwasser an Nord- und Ostsee sowie Flüssen und zeigt wie jede und jeder Einzelne Vorsorge treffen kann.

"Das ist Leben - einzigartig vielfältig"

Drei Menschen mit Behinderungen, drei Lebensgeschichten, drei verschiedene Blicke auf unsere Gesellschaft. Im Inklusionsfilm "Das ist Leben - einzigartig vielfältig" lassen wir sie zu Wort kommen.

Wahlen

In einem demokratischen Rechtsstaat bestimmen die Bürgerinnen und Bürger, wer wichtige Entscheidungen treffen darf. Hier gibt es Informationen zur aktuellen Wahl.

Fokus-Landesaktionsplan 2022 zur Umsetzung der UN-BRK

Mit dem Landesaktionsplan beschreibt Schleswig-Holstein den Weg hin zur weiteren Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention.

Prüfstelle für barrierefreie Informationstechnik

Die Beschäftigten der Prüfstelle für barrierefreie Informationstechnik der Landesregierung überprüfen stichproben- oder anlassbezogen digitale Auftritte öffentlicher Stellen und beraten diese zu den Ergebnissen.

Transparenzportal Schleswig-Holstein

Jeder Bürger hat das Recht, zu erfahren, wie und mit welcher Begründung Entscheidungen in der öffentlichen Verwaltung zustande kommen. Deshalb veröffentlicht das Land seit dem 1. Januar 2020 zahlreiche Dokumente im Transparenzportal Schleswig-Holstein.

Marken-Manual.SH

Das Marken-Manual.SH ist der grundlegende, verbindliche Gestaltungsleitfaden für alle Landesinstitutionen und Partner zur Anwendung der Landesdachmarke. Es wird fortlaufend aktualisiert und weiterentwickelt.

Landtagsbericht zur Umsetzung der UN-BRK

2017 hat Schleswig-Holstein den ersten Landesaktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) vorgelegt. Die Ergebnisse des ersten Landesaktionsplans wurden ausgewertet und in einem Bericht zusammengefasst.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Gebärdensprache