Navigation und Service

Finanzministerium
: Thema: Ministerien & Behörden

Monika Heinold

Ministerin für Finanzen

Finanzministerium aktuell

Erinnerungsschreiben an säumige Eigentümerinnen und Eigentümer : Datum ; Dokumenttyp: Meldung ; Schwerpunktthema: Grundsteuerreform

Die Finanzverwaltung beginnt diese Woche mit dem Versand der Erinnerungsschreiben zur Grundsteuer-Erklärung.

Zuschuss zum Deutschlandticket : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Ab 1. Mai können Beschäftigte des Landes den öffentlichen Nahverkehr deutschlandweit für knapp 17 Euro im Monat nutzen.

aktuelle Meldungen

Kieler Kunsthalle wird saniert : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Mit rund 30 Millionen Euro aus dem Impulsprogramm unterstützt das Land die Modernisierung des denkmalgeschützten Museums. Im September starten die Bauarbeiten.

Finanzministerin lädt Schülerinnen zum Girls' Day ein : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Anlässlich des internationalen Frauentags am 8. März lädt Finanzministerin Monika Heinold acht Schülerinnen ab 12 Jahren zum Girls‘ Day im Finanzministerium ein.

Die wechselvolle Geschichte des Finanzministeriumsgebäudes : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Ein neues Hinweisschild klärt über die NS-Vergangenheit des Gebäudes auf und gibt einen Einblick in dessen Architektur.

Leben und Arbeiten in Schleswig-Holstein : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Als stellvertretende Ministerpräsidentin war Monika Heinold zu Gast beim Jahresempfang der IHK zu Kiel.

Neues Schreiben vereinfacht Spendensammeln : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Nach dem Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion dürfen nun alle von der Finanzverwaltung anerkannten steuerbegünstigten Einrichtungen helfen und Spenden für die Opfer der Erdbebenkatastrophe sammeln.

Kabinett beschließt Nachschiebeliste zum Haushalt : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

"Auf schwarz-grün ist Verlass. Wir reagieren auf aktuelle Herausforderungen und halten Zusagen ein“, erklärte die Finanzministerin

Plan für Schuldentilgung steht : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Das Kabinett hat heute einen Entwurf für ein Tilgungsgesetz für die verbleibenden Notkredite des Landes beschlossen.

42 Millionen Euro für bessere Forschung : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

An der Kieler Universität haben sich Finanzministerin Heinold und Wissenschaftsministerin Prien über den Baufortschritt des neuen Gebäudes für die Agrar- und Ernährungswissenschaften informiert.

Fünf Ehrenamtliche ausgezeichnet : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Die stellvertretende Ministerpräsidentin Monika Heinold hat die Ehrennadeln überreicht.

Nordländer setzen weiterhin auf Solidarität : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Die Finanzministerin und ihre Amtskollegen der norddeutschen Länder haben sich auf der ersten "Nord FMK" zu aktuellen finanzpolitischen Themen ausgetauscht.

Geldwäscheprävention in den vergangenen Jahren auf neue Füße gestellt : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Finanzministerin Monika Heinold hat den zweiten Geldwäschepräventionsbericht vorgestellt. Der Kontrolldruck in der Fläche und die Zusammenarbeit mit anderen Behörden wurde gestärkt.

Fristende für die Grundsteuer-Erklärung : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

In Schleswig-Holstein sind 78,1 Prozent der Erklärungen eingegangen, damit liegt Schleswig-Holstein über dem Bundesdurchschnitt.

Bundesgesetzliche Absenkung des Zinssatzes für Steuernachzahlungen und Steuererstattungen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Schleswig-Holsteins Finanzämter beginnen ab Februar mit dem Versand von Bescheiden

 

Abgabefrist für die Grundsteuererklärung endet in 14 Tagen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Bis zum 31. Januar müssen alle Eigentümerinnen und Eigentümer eine Erklärung abgegeben haben.

Haushaltsentwurf 2023 steht : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Das Kabinett hat den Haushaltsentwurf 2023 verabschiedet. Es ist der erste gemeinsame Haushalt der schwarz-grünen Koalition in Schleswig-Holstein.

Fahrrad-Mobilitätsstation für das UKSH : Datum ; Dokumenttyp: Meldung (mit Video)

Um den Radverkehr zu fördern und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, soll am Campus Kiel des UKSH ein dreigeschossiges Fahrradparkhaus entstehen.

Landtag beschließt Erhöhung des Ukraine-Notkredits um eine Milliarde Euro : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Um kriegsbedingte finanzielle Herausforderungen bei Kommunen, Wirtschaft und den Menschen in Schleswig-Holstein abzufedern, beschließt der Landtag die Erhöhung des Notkredits.

Abgabefrist für Grundsteuererklärungen verlängert : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Bis zum 31. Januar 2023 können die Erklärungen zur Grundsteuer noch abgegeben werden. Darauf haben sich Bund und Länder einvernehmlich geeinigt.

Startschuss für moderne Bürowelten : Datum ; Dokumenttyp: Meldung (mit Bilderstrecke)

Bis zum Jahr 2030 will die Landesregierung im Sinne des Klimaschutzes die Büroflächen der Landesverwaltung reduzieren. Nun wurde das Konzept zur Umsetzung beschlossen.

Frauenquote für Landesunternehmen und Sparkassen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

In Zukunft müssen Unternehmen und Beteiligungen des Landes die Führungsgremien zu gleichen Teilen mit Frauen und Männern besetzen.

Entwurf für dritten Nachtragshaushalt 2022 vorgelegt : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine wirkt sich auch auf die Landesfinanzen aus. Mit dem dritten Nachtragshaushalt 2022 will die Landesregierung die Folgen bewältigen.

Spürbare Entlastungen für Bürger : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Beim Energie-Spitzengespräch haben sich Landesregierung sowie zahlreiche Akteure aus Wirtschaft und Gesellschaft auf ein millionenschweres Entlastungspaket verständigt.

Fahrradleasing für Landesbeschäftigte startet : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Das Land bietet seinen Beschäftigten die Möglichkeit an, ein Fahrrad zu leasen. Nun steht das Angebot bereit.

Zwischenbilanz zur Grundsteuer : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Schleswig-Holstein liegt bei der Umsetzung der Reform im Bundesschnitt und stellt weitere Unterstützungsangebote für Eigentümerinnen und Eigentümer bereit.

Infos zu Spenden für die Ukraine : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Der Frage- und Antwort-Katalog des Bundesministeriums der Finanzen zu steuerlichen Fragen rund um Spenden für die Ukraine ist online.

Warnung vor SMS- und E-Mail-Betrug : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Betrüger:innen verschicken SMS auch im Namen der Finanzverwaltung. Die Nachrichten sind ein Trick, um Geld zu erbeuten.

Vereinfachte Steuererklärung für Renten und Pensionen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Papierlos, übersichtlich und bequem - mit "einfachELSTER"" steht nun eine erleichterte Version der elektronischen Steuererklärung bereit.

Fünfter Infrastrukturbericht liegt vor : Datum ; Dokumenttyp: Meldung (mit Bilderstrecke)

Mehr als eine Milliarde Euro hat das Land in 2020 und 2021 in die Landesinfrastruktur investiert. Über die Hälfte der Summe stammt aus IMPULS.

Bundesgesetzliche Absenkung des Zinssatzes für Steuernachzahlungen und Steuererstattungen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Schleswig-Holsteins Finanzämter beginnen ab Februar mit dem Versand von Bescheiden

 

Solide Haushaltspolitik zahlt sich aus : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Corona-Notkredit kann weiter reduziert werden.

Informationen zum
Coronavirus

Aktuelle Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um das Thema Corona für Schleswig-Holsteiner:innen und Urlauber:innen.

Mehr Informationen anzeigen

Ausgewählte Themen

Infrastrukturprogramm IMPULS : Dokumenttyp: Thema

Haushalt (Landeshaushalt) : Dokumenttyp: Thema

Besoldungsrecht : Dokumenttyp: Thema

Vergütungsoffenlegung : Dokumenttyp: Thema

Moneten-Kieker : Dokumenttyp: Thema

Kontakt

Finanzministerium

Düsternbrooker Weg 64, 24105 Kiel

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Auswahl bestätigen