Das Land bietet seinen Beschäftigten die Möglichkeit an, ein Fahrrad zu leasen. Nun steht das Angebot bereit.
Letzte Aktualisierung: 01.09.2022
Für rund 70 000 Beschäftigte des Landes steht künftig ein neues attraktives Angebot für moderne Mobilität bereit, das auch steuerliche Vorteile hat.
"Fahrradfahren schont die Umwelt und den Geldbeutel und ist zudem gut für die Gesundheit. Mir war es deshalb ein Herzensanliegen, dass wir unseren Bediensteten die Möglichkeit des Fahrradleasings anbieten," sagte Finanzministerin Monika Heinold. Damit leiste das Land als Arbeitgeber einen Beitrag zur Mobilitätswende. Die Ministerin hofft, dass ebenfalls eine Einigung mit den Gewerkschaften gelingt und Leasing auch für Tarifbeschäftigte möglich werde.
Ziel: auch Tarifbeschäftigte einbeziehen
Tarifbeschäftigte können das Angebot derzeit noch nicht nutzen. Im Rahmen der Tarifgemeinschaft der Länder hatte Schleswig-Holstein sich dafür eingesetzt, dass eine Regelung auf Landesebene in Form eines landesbezirklichen Tarifvertrags ermöglicht wird. Dazu hat das Finanzministerium nach Zuschlagserteilung Verhandlungen mit den Gewerkschaften aufgenommen. Eine Einigung konnte bislang nicht erzielt werden.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: