Navigation und Service

Thema : Bauen

Bauleitplanung von A bis Z

Bauleitplanung von A bis Z

Landschaftsplan

Liegt ein Landschaftsplan vor, müssen dessen Bestandsaufnahmen und Bewertungen in der Umweltprüfung herangezogen werden. Inhalte der Landschaftspläne und Grünordnungspläne, die zur Übernahme geeignet sind, müssen nach Abwägung in den Flächennutzungsplan beziehungsweise in den Bebauungsplan übernommen werden. Wenn Darstellungen des Flächennutzungsplanes oder Festsetzungen des Bebauungsplanes von der Landschaftsplanung abweichen, müssen die Abweichungen in der Begründung erläutert werden.

Mehr lesen

Glossar von A bis Z

Von A wie Abwägung bis Z wie Zuständigkeitsregelung: Im Glossar können Sie schnell über einen Begriff zu weiteren Informationen gelangen. Unser Stichwort-Verzeichnis zur Bauleitplanung ist aufwachsend. Wenn Ihnen ein Begriff fehlt, kommen Sie gern auf uns zu.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Glossar A - Z