Navigation und Service

Thema : Bauen

Bauleitplanung von A bis Z

Bauleitplanung von A bis Z

Bauleitpläne

Bauleitpläne sind der vorbereitende Flächennutzungsplan und der verbindliche Bebauungsplan.

mehr lesen

Bauleitplanverfahren

Im Bauleitplanverfahren wird festgelegt, wie Flächen beziehungsweise Grundstücke in einer Gemeinde genutzt werden sollen, um eine geordnete und nachhaltige städtebauliche Entwicklung zu gewährleisten.

mehr lesen

Bebauungsplan

Der Bebauungsplan ist ein verbindlicher Bauleitplan. Er enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung und ist Grundlage für weitere zum Vollzug des Baugesetzbuch erforderliche Maßnahmen. Er ist als Satzung zu beschließen. 

Mehr lesen

Beschleunigtes Verfahren nach § 13a Baugesetzbuch

Grundvoraussetzung für die Anwendung des beschleunigten Verfahrens ist, dass es sich um die Aufstellung eines Bebauungsplans der Innenentwicklung handelt. Das sind Bebauungspläne, die die Wiedernutzbarmachung von Flächen, die Nachverdichtung oder andere Maßnahmen der Innenentwicklung zum Ziel haben.

Glossar von A bis Z

Von A wie Abwägung bis Z wie Zuständigkeitsregelung: Im Glossar können Sie schnell über einen Begriff zu weiteren Informationen gelangen. Unser Stichwort-Verzeichnis zur Bauleitplanung ist aufwachsend. Wenn Ihnen ein Begriff fehlt, kommen Sie gern auf uns zu.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Glossar A - Z