Navigation und Service

Thema : Bauen

Bauleitplanung: Informationen für Planende, Behörden und Gemeinden

Die Bauleitplanung ist das wichtigste Planungswerkzeug, um die städtebauliche Entwicklung einer Gemeinde zu lenken und zu ordnen. Die Gemeinden können ihre städtebauliche Entwicklung eigenverantwortlich steuern. Dieses Recht ist als kommunale Planungshoheit im Grundgesetz verankert. Die Gemeinden unterliegen der Rechtsaufsicht höherer Verwaltungsbehörden und der Normenkontrolle der Justiz.

Weitere FAQ für Planenende, Behörden und Gemeinden

Fragen und Antworten zur Bauleitplanung

Allgemeines und Grundsätze, Verfahren, Planarten und Unterformen von Bebauungsplänen sowie fachthematische Belange

Rechtsgrundlagen zur Bauleitplanung

Rechtliche Grundlagen, Erlasse und nützliche Arbeitshilfen

Musterbeispiele und Vordrucke zur Bauleitplanung

Diese Seite ist derzeit im Aufbau.

Hinweis

Hinweis

Der Verfahrenserlass zur Bauleitplanung vom 5. Februar 2019 ist zwischenzeitlich außer Kraft getreten. Das aktuelle Informationsangebot finden Sie unter den FAQ. Die Mustervordrucke werden derzeit aktualisiert. Bis dahin stehen noch die bisherigen Unterlagen zur Einsichtnahme bereit.

zu den FAQ

Kontakt

Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport

Düsternbrooker Weg 92, 24105 Kiel

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Informationen für Planende, Gemeinden und Behörden