Navigation und Service

Schleswig-Holsteinisches
Institut für Berufliche Bildung
SHIBB Landesamt
: Thema: Ministerien & Behörden

Aktuelles

Auszubildende können jetzt Unterbringungszuschuss für Blockunterricht im Jahr 2023 beantragen. : Datum

Auch 2023 gibt es einen einmaligen Zuschuss in Höhe von maximal 350 Euro für die auswärtige Unterbringung bei Blockunterricht an Berufsbildenden Schulen in Schleswig-Holstein.

Ab 15. März Antragstellung für die Energiepreispauschale möglich  : Datum

Ab Mittwoch, den 15. März 2023, können Schülerinnen und Schüler an berufsbildenden Schulen unter bestimmten Voraussetzungen aufgrund der gestiegenen Energiekosten die Energiepreispauschale in Form einer Einmalzahlung in Höhe von 200 Euro beantragen.

Tagung zum Weltfrauentag - "Geschlechterstereotype in Ausbildung und Beruf" : Datum

Am Weltfrauentag 2023, den 8. März, fand in Neumünster im "Kiek In" die diesjährige Tagung zum Weltfrauentag mit dem Titel "Geschlechterstereotype in Ausbildung und Beruf" statt. 44 Teilnehmer waren vor Ort. Das Besondere in diesem Jahr: Die Teilnehmer waren paritätisch mit Männer und Frauen besetzte Tandems.

"Team Flying Bird" aus Husum gewinnt die StartUP-Challenge SH : Datum

Kiel. Am Freitag, den 24.02.2023 fand an der Fachhochschule (FH) Kiel das Finale der StartUp Challenge SH statt. 16 Teams aus dem ganzen Land hatten sich in Regionalentscheiden hierfür qualifiziert und stellten ihre Idee einer Jury aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik vor.

Erste Pflegekräfte aus der Ukraine erhalten Berufsanerkennung am UKSH : Datum

Am Donnerstag, den 23. Februar 2023, haben 13 Teilnehmende der Kenntnisprüfungskurse für internationale Pflegekräfte am UKSH erfolgreich ihre Prüfungen absolviert. Darunter sechs Ukrainerinnen.

Die integrierte Ausbildungsberichterstattung 2022 (iABE-SH) ist online! : Datum

Wie verlaufen Bildungswege nach der Sekundarstufe I? Um das nachvollziehen zu können, gibt es seit drei Jahren für Schleswig-Holstein eine integrierte Ausbildungsberichterstattung (iABE SH). DIe aktuelle Version ist jetzt online abrufbar.

75 neue Referendare starten Vorbereitungsdienst an berufsbildenden Schulen : Datum

In Tannenfelde trafen sich alle neuen Referendare zur Einführungsveranstaltung in den Vorbereitungsdienst.

Übergabe von 17 Patenten : Datum

Ministerin Karin Prien übergab 17 Patente für Wachoffiziere, Kapitäne und Schiffsmaschinisten - erstmals waren vier Frauen unter den Absolventen

13 Lehrkräfte für Schulleitungsaufgaben qualifiziert : Datum

Am 26. Januar 2023 fand die Abschlussveranstaltung der ersten Weiterbildung QSA im Kieler Kaufmann statt. 13 Absolventen erhielten ihre Zertifikate.

81 Referendare haben ihre Staatsprüfung erfolgreich absolviert : Datum

81 Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst am Landesseminar Berufliche Bildung erhielten am 24. Januar ihre Zeugnisse zur erfolgreichen Staatsprüfung und beenden damit ihre 18-monatige Ausbildung erfolgreich.

Bildung, die mehr Perspektiven schafft: : Datum

Welche Abschlüsse kann ich eigentlich mit einer dualen Berufsausbildung erwerben? Hier ist unser neuer Informationsflyer über Schulabschlüsse in der Dualen Berufsausbildung.

Land fördert Lehrlingsbaustelle im Blauen Elefanten : Datum

Das Kinderhaus „Blauer Elefant Kiel“ ist derzeit wieder eine Lehrlingsbaustelle. Aktionsgemeinschaft „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ richtet nach 2 Jahren dersmals wieder eine Lehrlingsbaustelle aus.

Wichtige Themen

Auszubildende können jetzt Unterbringungszuschuss für Blockunterricht im Jahr 2023 beantragen. : Datum

Auch 2023 gibt es einen einmaligen Zuschuss in Höhe von maximal 350 Euro für die auswärtige Unterbringung bei Blockunterricht an Berufsbildenden Schulen in Schleswig-Holstein.

Masterplan zur landesweiten Schulentwicklung: Motivation und Ziele : Datum

Die Landesregierung hat aktuell das SHIBB im Rahmen eines Masterplans mit der Erarbeitung einer landesweiten Schulentwicklungsplanung für die Berufliche Bildung, insbesondere die Duale Berufsausbildung, beauftragt.

Standorte der beruflichen Gymnasien in Schleswig-Holstein : Datum

Hast Du schon unseren Image-Film gesehen?

Verwandte Themen

Berufliche Bildung : Dokumenttyp: Thema

Ausbildung : Dokumenttyp: Thema

Weiterbildung
: Dokumenttyp: Thema

Lehrerfortbildung : Dokumenttyp: Thema

Schule und Beruf : Dokumenttyp: Thema

Lehrerinnen und Lehrer : Dokumenttyp: Thema

Lehrkräftegesundheit : Dokumenttyp: Thema

Schule: Geflüchtete : Dokumenttyp: Thema

Zentrale Abschlüsse : Dokumenttyp: Thema

Bildung International : Dokumenttyp: Thema

Außerschulisches Lernen : Dokumenttyp: Thema

Prävention (Schule) : Dokumenttyp: Thema

Medienkompetenz : Dokumenttyp: Thema

Sprachbildung : Dokumenttyp: Thema

Kulturelle Bildung : Dokumenttyp: Thema

Schulverwaltung : Dokumenttyp: Thema

Schule und Unterricht : Dokumenttyp: Thema

Arbeitsschutz : Dokumenttyp: Thema

Schulrecht von 'A bis Z' : Dokumenttyp: Thema

Beamtenrecht : Dokumenttyp: Thema

Besoldungsrecht : Dokumenttyp: Thema

Tarifrecht : Dokumenttyp: Thema

Schülerinnen und Schüler : Dokumenttyp: Thema

Bildungsvergleiche : Dokumenttyp: Thema

Schulqualität : Dokumenttyp: Thema

Beihilferecht : Dokumenttyp: Thema

Arbeitsmarkt : Dokumenttyp: Thema

Arbeitslosigkeit
: Dokumenttyp: Thema

Transparenzportal : Dokumenttyp: Thema

Landesdachmarke : Dokumenttyp: Thema

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Auswahl bestätigen