Navigation und Service

Thema : Führungskräfte (Schule)

Führungskräfte (Schule)

Informationen zu Funktionsstellen, Stellenausschreibungen und Qualifizierungsangeboten

Letzte Aktualisierung: 01.04.2025

Schulen brauchen engagierte Menschen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen sowie Entwicklungsprozesse zu initiieren und maßgeblich mitzugestalten.

Vorrangig gilt dies für die Schulleiterinnen und Schulleiter, denen in der Schule eine Schlüsselposition zukommt. Durch ihre vielfältigen und interessanten Aufgaben und Tätigkeitsbereiche haben sie die Möglichkeit, fördernd für die gesamte Schulgemeinschaft zu wirken.

Bei der Leitung der Schule arbeiten sie mit dem so genannten erweiterten Schulleitungsteam zusammen. Hierzu gehören je nach Schulart und Größe der Schule vor allem die stellvertretenden Schulleiterinnen und Schulleiter, Koordinatorinnen und Koordinatoren und im Bereich der berufsbildenden Schulen die Abteilungsleitungen.

Wichtige Voraussetzung für das Gelingen von Schul- und Unterrichtsentwicklung ist dabei die Haltung, mit der sich alle Beteiligten auf diese Aufgabe verständigen. Förderlich ist die Bereitschaft, bisherige Sichtweisen und Haltungen zu hinterfragen, neue Perspektiven einzunehmen sowie Potenziale zu entdecken und zu entwickeln. Hierzu braucht es das ganze Team und Schulleitungen, die zuversichtlich vorangehen und die Zusammenarbeit am Arbeitsplatz fördern.

Stellen für Führungskräfte werden regelmäßig im Nachrichtenblatt ausgeschrieben.

Die aktuellen Stellenangebote sowie weitere Informationen auch zu den Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern finden Sie hier:

Es stehen zahlreiche Qualifizierungsangebote zur Verfügung, um Personen, die sich für Führungsaufgaben interessieren, gezielt auf diese vorzubereiten oder sich als Führungskraft weiterzuentwickeln.

Das IQSH bietet im allgemeinbildenden Bereich Veranstaltungen zu verschiedenen Schwerpunkten an:

  • die Organisation führen
  • Unterricht entwickeln
  • Teams führen
  • Personal führen
  • sich selbst führen
  • Verwalten
  • Kommunizieren

Das Arbeitsfeld Führungskräftequalifizierung und Personalentwicklung im SHIBB hält entsprechende Angebote für berufsbildende Schulen vor, die sich in folgende Bereiche untergliedern:

  • Qualifizierung für Schulleitungsaufgaben
  • Qualifizierung für Abteilungsleitungsaufgaben
  • Qualifizierungsreihe Lehrkräfteprofessionalisierung
  • Training für weibliche Führungskräfte

Diese Qualifizierungsangebote werden ab dem Schuljahr 2023/24 im Rahmen des LeadershipLab.SH durch weitere innovative Formate für Schulleitungen ergänzt. In der Pilotphase gliedern sich die Angebote dabei in drei Bereiche:

  • Gemeinsames Lernen in Netzwerken und modularisierten Settings
  • Blick über den Tellerrand: Hospitationen und Exkursionen
  • Digital auf den Punkt gebracht: Kurzimpulse online.

Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung,
Wissenschaft, Forschung und Kultur

Brunswiker Straße 16-22, 24105 Kiel

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Führungskräfte (Schule)