Die landesübergreifende Dachmarke gibt der Landesverwaltung und allen Landesorganisationen, Unternehmen, Vereinen und Verbänden sowie weiteren Einrichtungen die Möglichkeit eines geschlossenen Auftritts. Visualisierter Bestandteil des Markenkonzepts ist die abgebildete Wort-Bild-Marke mit dem Claim "Schleswig-Holstein. Der echte Norden."
Bekannte Elemente
Die Landesdachmarke greift auf bekannte Elemente zurück: den einen Schleswiger Löwen und das holsteinische Nesselblatt, allerdings formal und farblich neu interpretiert. Ebenfalls neu ist die Wortmarke SH, die landesnahe Institutionen wie beispielsweise WT.SH, TA.SH, NAH.SH und IB.SH mit dem Auftritt des Landes vereint.
Stärken zukunftsorientiert transportieren
Die Dachmarke vermittelt die Stärken Schleswig-Holsteins zukunftsorientiert und soll für verschiedene Absender und Kommunikatoren ein weites und doch eindeutiges Dach für verschiedene Themen und Herausforderungen bieten.
Der Claim "Schleswig-Holstein. Der echte Norden." transportiert die Stärken Schleswig-Holsteins zukunftsorientiert und selbstbewusst. "Echt" ist dabei als Leistungsversprechen zu verstehen, das schleswig-holsteinische Qualität beschreibt und neue Perspektiven aufzeigt.