Navigation und Service

Schleswig-Holsteinisches
Institut für Berufliche Bildung
SHIBB Landesamt
: Thema: Ministerien & Behörden

Herzlich willkommen auf den Gleichstellungsseiten des SHIBB


Gleichstellungsbeauftragte finden unten auf der Seite einen spezifischen Bereich zur Unterstützung ihrer Tätigkeit.



Weitere Informationen und Aktionen rund um das Thema Gleichstellung

Children see - Children do

Ich stieß im Zuge einer Recherche auf das Video Children see - Children do, das ich noch nicht kannte. Es wurde von NAPCAN produziert.

Auch, wenn es nicht ganz neu ist, sieht man klar, wir als Erwachsene leben unseren Kindern vor, wie die Welt sein soll. Das gilt auch für die  

Gleichstellung der Frau.

NAPCAN - prevent child abuse & neglect

Frauen in der Digitalbranche

Wie arbeiten junge Unternehmen in der Digitalbranche - das erfuhren Frauen der Initiative WIDA im Digitalisierungszentrum "lisezwei" in Flensburg.

lisezwei und #WIDA.SH

WIDA

WIDA – "Women In Digital Areas“ ist eine Initiative des Landes Schleswig-Holstein. WIDA verfolgt das Ziel, noch mehr Frauen für die Digitalisierung zu begeistern.

Die Bewerbungsphase ist inzwischen vorbei. Sie können auf den Internetseiten lesen, welche Ideen hinter der Initiative stehen und was die Frauen erwartet, die sich auf die Initiative beworben haben.

Hinweis: Im Kontext der Bewerbungsphase entstand anläßlich des Weltfrauentags ein toller Film

WIDA SH

Die Werkstatt

Die Werkstatt - Handwerk für Frauen und Mädchen e. V.

Der eingetragene Verein ist die Fortführung des Vorgängerprojekts FitB (verlinkt).

Aktuelle Workshops und sonstige Aktionen finden Sie unten auf der Homepage unter "Aktuelles":

die werkstatt

Lagebild Häusliche Gewalt

Ein Informationsportal der Bundesregierung.

„Die Schuld liegt nie beim Opfer, sondern immer beim Täter“

BMI - Nancy Faeser

Portal

Gleichstellung

Forum zur Feier des Weltfrauentages 2025

Am 4.3.2025 fand bereits zum vierten Mal das Forum zur Feier des Weltfrauentags statt. Übergeordnetes Thema war dieses Jahr: „Sexismus und Gewalt in Ausbildung, Berufsschule und Beruf.

Lesen Sie den Bericht dazu:

Links zu praktischen Hilfen beim Gendern

In Ausschreibungstexten und auch bei sonstigen Gelegenheiten ist es hilfreich, wenn man digitale Hilfsmittel online nutzen kann.

Beispiele: Genderator und Genderdecoder

Gender Decoder

Mutterschutz

Mutterschutz gilt vor und nach der Geburt.

Er regelt den Schutz für Frauen, die schwanger sind oder ein Kind stillen.

Im Grunde genommen regelt das MuSchG folgende Bereiche: Gestaltung des Arbeitsplatzes, Gefährdungsbeurteilung, Schutzfristen, Beschäftigungsverbote, Leistungsrechte und Kündigungsverbote.

Die genauen Einzelheiten sind im wirklich guten Familienportal vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend nachzulesen:

Bereich für Gleichstellungsbeauftragte



Für Gleichstellungsbeauftragte sind im Downloadbereich für Gb verschiedene Informationen und Dokumente, die für die praktische Arbeit der Gleichstellungsbeauftragten von Nutzen sind, abgespeichert.

Start der Inhalte: September 2024.

Über die Schaltfläche Downloads erreichen Sie die Themen: Newsletter, frühere Workshops und Protokolle der regelmäßig stattfinden Online-Konferenzen der Gleichstellungsbeauftragten an den berufsbildenden Schulen in Schleswig-Holstein.

Sicherlich finden auch andere Gleichstellungsbeauftragte, die nicht speziell an den berufsbildenden Schulen arbeiten, vor allem in den Newslettern und den Informationen zu den vergangenen Workshops, viele relevante Aspekte für ihre tägliche Arbeit in den verschiedenen Dienststellen.

Viel Vergnügen beim Stöbern!

 

 

Verantwortlich für die Redaktion der Website

Verantwortliche für die Redaktion der Website "Gleichstellung" im SHIBB

Muhliusstraße 38, 24103 Kiel ist Carmen Hockerup, Raum 414.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Gleichstellung