Navigation und Service

Thema : Digitalisierung – Zukunftsthema für Schleswig-Holstein

­Echt digital. Vernetzt mit der Zukunft

Die Digitalisierung durchdringt alle Lebensbereiche sowie sämtliche Produktions- und Verwaltungsprozesse. Für Schleswig-Holstein stellt die Digitalisierung eines der wichtigsten Aufgabengebiete unserer Zeit dar. Das Land hat sich zum Ziel gesetzt, sowohl digitale Verwaltungsinnovation als auch strukturierte und schnelle Digitalisierung in Schleswig-Holstein zu erreichen und somit zu einer digitalen Vorzeigeregion zu werden.

In Leichter Sprache erklärt

Auf dieser Internetseite geht es um Digitalisierung.
Digitalisierung bedeutet zum Beispiel:
Menschen erledigen Aufgaben mit Computern.

Hier klicken für den Text in Leichter Sprache

Aktuelle Meldungen zur Digitalisierung

Smartes und digitales Schleswig-Holstein : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

In Berlin hat Digitalisierungsminister Dirk Schrödter die Smart-Country-Convention besucht. Auf der Messe dreht sich alles rund um die digitale Transformation.

Vertrauenswürdige KI-Plattform für Schleswig-Holstein : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Minister Schrödter übergibt in Lübeck Förderbescheide in Höhe von rund 780.000 Euro für das KI-Projekt BiT SEA-SH.

Medienvielfalt und Meinungsbildung sichern  : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Schleswig-Holstein hat eine Bundesratsinitiative zur Einführung einer Digital­abgabe für Online-Plattformen eingebracht.

Ein digitaler Baukasten für die moderne Verwaltung : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

In Berlin wurde das schleswig-holsteinische Digitalisierungsprojekt "KERN UX" beim eGovernment-Wettbewerb ausgezeichnet. Welche Erleichterungen das Vorhaben bringt.

115 – eine Behördennummer auch für Onlinedienste : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Schleswig-Holstein erhält Preis für höchste Flächendeckung bei der Behördennummer 115.

Fünfter WIDA-Jahrgang gestartet : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Bereits zum fünften Mal bringt die Landesinitiative "WIDA – Women In Digital Areas" Frauen zusammen, die ihr Wissen für digitale Themen vertiefen und teilen möchten.

Unser Digitalisierungsprogramm für Schleswig-Holstein

Nutzerzentriert und nachhaltig – so muss Digitalisierung für Bürgerinnen und Bürger sowie für Verwaltung und Wirtschaft gleichermaßen aussehen. Wie das gelingen kann, zeigt die Landesregierung in ihrem nunmehr dritten Digitalisierungsprogramm. Es enthält mehr als 40 geförderte Digitalprojekte aus Schleswig-Holstein. Grundlage für die Auswahl und Priorisierung der Projekte waren die digitalstrategischen Leitlinien des Landes. Das hilft dabei, die notwendigen finanziellen Mittel effizient einzusetzen und die Digitalisierung in Schleswig-Holstein zielgerichtet voranzutreiben.

Mehr über das Digitalisierungsprogramm erfahren

Durch das Digitalisierungsprogramm geförderte Projekte der Ministerien

Staatskanzlei

Geförderte Projekte aus der Staatskanzlei


Alle anzeigen

Justiz und Gesundheit

Geförderte Projekte aus dem Ministerium für Justiz und Gesundheit


Alle anzeigen

Bildung, Forschung und Kultur

Geförderte Projekte aus dem Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur


Alle anzeigen

Inneres

Geförderte Projekte aus dem Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport


Alle anzeigen

Umwelt und Naturschutz

Geförderte Projekte aus dem Ministerium für Energie­wende, Klimaschutz, Umwelt und Natur


Alle anzeigen

Wirtschaft und Verkehr

Geförderte Projekte aus dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus


Alle anzeigen

Soziales

Geförderte Projekte aus dem Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung

Alle anzeigen

Auf dem Weg in die digitale Zukunft

Digitale Verwaltung und Digitalstrategie

Behördengänge online erledigen, offene Daten der Landesverwaltung für eigene Anwendungen nutzen oder tausende Verwaltungsdokumente transparent abrufen – dank der digitalen Verwaltung ist all das schon heute möglich. Und mit unserer Digitalstrategie sorgen wir dafür, dass das in Zukunft noch besser funktioniert.

Stand der Verwaltungsdigitalisierung in Schleswig-Holstein

Was hat sich im vergangenen Monat in Sachen Verwaltungsdigitalisierung getan? Alle Antworten darauf gibt es hier.

Mehr erfahren

Künstliche Intelligenz

Gesicherter Wohlstand, Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Wirtschaft, bürgerfreundliche Politik und Verwaltung – all dies lässt sich mithilfe von Künstlicher Intelligenz besser erreichen. Das hat die Landesregierung erkannt und bereits 2019 eine KI-Strategie mit acht Handlungsfeldern vorgestellt, die für das Land besonders wichtig sind. Die Strategie wurde 2021 fortgeschrieben.

Mehr erfahren

Video: Auf dem Weg in die digitale Zukunft

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Digitalisierung in Schleswig-Holstein