Navigation und Service

Thema : Digitalisierung – Zukunftsthema für Schleswig-Holstein

­Echt digital. Vernetzt mit der Zukunft

Die Digitalisierung durchdringt alle Lebensbereiche sowie sämtliche Produktions- und Verwaltungsprozesse. Für Schleswig-Holstein stellt die Digitalisierung eines der wichtigsten Aufgabengebiete unserer Zeit dar. Das Land hat sich zum Ziel gesetzt, sowohl digitale Verwaltungsinnovation als auch strukturierte und schnelle Digitalisierung in Schleswig-Holstein zu erreichen und somit zu einer digitalen Vorzeigeregion zu werden.

In Leichter Sprache erklärt

Auf dieser Internetseite geht es um Digitalisierung.
Digitalisierung bedeutet zum Beispiel:
Menschen erledigen Aufgaben mit Computern.

Hier klicken für den Text in Leichter Sprache

Aktuelle Meldungen zur Digitalisierung

Digitalisierung in den Kommunen beschleunigen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Seit fünf Jahren arbeiten das Land und der IT-Verbund Schleswig-Holstein eng zusammen – nun haben beide Partner eine erneute Kooperationsvereinbarung geschlossen.

Ein Startup-Hafen für junge Unternehmen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Gemeinsam mit den Projektverantwortlichen hat Minister Schrödter in Husum den Startschuss für das digitale Gründungs- und Nachfolgecenter "startuphafen.sh" gegeben.

lisezwei öffnet Türen für "Women in Digital Areas" : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Wie arbeiten junge Unternehmen in der Digitalbranche - das erfuhren die Frauen der Initiative WIDA im Digitalisierungszentrum lisezwei in Flensburg.

Open Source weiter voranbringen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Die Landesregierung sucht auch für 2025 nach innovativen Projekten zur Umsetzung von Open Source in der öffentlichen Verwaltung. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 2. Mai 2025.

Pionier bei der digitalen Souveränität : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Digitalisierungsminister Minister Schrödter ist auf Einladung des Schweizer Bundeskanzlers Viktor Rossi nach Bern gereist. Auf dem Terminplan stehen zahlreiche Gespräche rund um die Digitalisierung.

Digitalen Innovationsgeist würdigen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Bewerbungsphase für Schleswig-Holsteins Digitalisierungspreis 2025 startet: 50.000 Euro Preisgeld für herausragende Digitalisierungsprojekte.

Unser Digitalisierungsprogramm für Schleswig-Holstein

Nutzerzentriert und nachhaltig – so muss Digitalisierung für Bürgerinnen und Bürger sowie für Verwaltung und Wirtschaft gleichermaßen aussehen. Wie das gelingen kann, zeigt die Landesregierung in ihrem nunmehr dritten Digitalisierungsprogramm. Es enthält mehr als 40 geförderte Digitalprojekte aus Schleswig-Holstein. Grundlage für die Auswahl und Priorisierung der Projekte waren die digitalstrategischen Leitlinien des Landes. Das hilft dabei, die notwendigen finanziellen Mittel effizient einzusetzen und die Digitalisierung in Schleswig-Holstein zielgerichtet voranzutreiben.

Mehr über das Digitalisierungsprogramm erfahren

Durch das Digitalisierungsprogramm geförderte Projekte der Ministerien

Staatskanzlei

Geförderte Projekte aus der Staatskanzlei


Alle anzeigen

Justiz und Gesundheit

Geförderte Projekte aus dem Ministerium für Justiz und Gesundheit


Alle anzeigen

Bildung, Forschung und Kultur

Geförderte Projekte aus dem Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur


Alle anzeigen

Inneres

Geförderte Projekte aus dem Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport


Alle anzeigen

Umwelt und Naturschutz

Geförderte Projekte aus dem Ministerium für Energie­wende, Klimaschutz, Umwelt und Natur


Alle anzeigen

Wirtschaft und Verkehr

Geförderte Projekte aus dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus


Alle anzeigen

Soziales

Geförderte Projekte aus dem Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung

Alle anzeigen

Auf dem Weg in die digitale Zukunft

Digitale Verwaltung und Digitalstrategie

Behördengänge online erledigen, offene Daten der Landesverwaltung für eigene Anwendungen nutzen oder tausende Verwaltungsdokumente transparent abrufen – dank der digitalen Verwaltung ist all das schon heute möglich. Und mit unserer Digitalstrategie sorgen wir dafür, dass das in Zukunft noch besser funktioniert.

Stand der Verwaltungsdigitalisierung in Schleswig-Holstein

Was hat sich im vergangenen Monat in Sachen Verwaltungsdigitalisierung getan? Alle Antworten darauf gibt es hier.

Mehr erfahren

Künstliche Intelligenz

Gesicherter Wohlstand, Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Wirtschaft, bürgerfreundliche Politik und Verwaltung – all dies lässt sich mithilfe von Künstlicher Intelligenz besser erreichen. Das hat die Landesregierung erkannt und bereits 2019 eine KI-Strategie mit acht Handlungsfeldern vorgestellt, die für das Land besonders wichtig sind. Die Strategie wurde 2021 fortgeschrieben.

Mehr erfahren

Video: Auf dem Weg in die digitale Zukunft

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Digitalisierung in Schleswig-Holstein