Navigation und Service

Schleswig-Holsteinisches
Institut für Berufliche Bildung
SHIBB Landesamt
: Thema: Ministerien & Behörden

Aktuelles

Einführungsveranstaltung des Landeseminars Berufliche Bildung für die neuen LiV in der beruflichen Bildung : Datum ; Dokumenttyp: Meldung (mit Bilderstrecke)

50 Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst und 4 Fachlehreranwärterinnen und Fachlehreranwärter starteten zum 01.08.2025 mit Ihrem Vorbereitungsdienst an den berufsbildenden Schulen und Regionalen Berufsbildungszentren.

Das SHIBB sportlich unterwegs : Datum ; Dokumenttyp: Meldung (mit Bilderstrecke)

Bei bestem Wetter, super Stimmung und sportlicher Energie ging es für das SHIBB-Team am 11.9.25 mit zwei 10er-, einem 4er- und einem 3er-Kanu auf die Schwentine. Einstieg in Plön und mehrere Kilometer Paddeln nach Preetz – in dreieinhalb Stunden war die Strecke geschafft. Ein kurzer Regenschauer konnte die gute Laune nicht trüben – im Gegenteil: mehr Spaß, mehr Teamgeist, mehr Bewegung!

Information für Schulleitungen: Meldung von schwangeren Vollzeitschülerinnen beim LASG : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Die Meldung einer Schwangerschaft bei Vollzeitschülerinnen wurde mit Überführung der „Staatl. Arbeitsschutzbehörde bei der UK-Nord (STAUK)“ ins Landesamt für Arbeitsschutz, Soziales und Gesundheit (LASG)“ überarbeitet und als EFA-Vorlage vom Serviceportal der Stadt Hamburg übernommen.

Das SHIBB im Dialog mit (Vermittlungs-) Agenturen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung (mit Bilderstrecke)

Kiel. Am 17.11.2025, von 09:00 - 15:00 Uhr lädt das SHIBB , Sachgebiet 21 nichtakademische Gesundheitsberufe, zum Fachtag "Vermittlung Pflegekräfte" in das Veranstaltungszentrum Kiel NOVUM Akademiehotel ein. Die Veranstaltung ist öffentlich. Um Anmeldung wird gebeten.

Fortbildungskatalog des Landesseminars Berufliche Bildung 2025/26 (1. HJ) : Datum

Der neue Fortbildungskatalog ist da! Hier finden Sie den aktuellen Katalog für das erste Halbjahr 2025/26.

Erfolgreicher Abschluss: 61 angehende Lehrkräfte beenden Vorbereitungsdienst am Landesseminar Berufliche Bildung (LSBB) : Datum ; Dokumenttyp: Meldung (mit Bilderstrecke)

Im Rahmen einer Feierstunde am Dienstag, den 22. Juli 2025, hat das Landesseminar für Berufliche Bildung (LSBB) insgesamt 56 Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst und 5 Fachlehrkräfteanwärterinnen und -anwärter nach bestandener Staatsprüfung verabschiedet. Die Veranstaltung fand im Regionalen Bildungszentrum Technik in Kiel statt.

Neues Portal „Praktikum SH“ gestartet - Praktikumsbörse online : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

KIEL. Mit dem heutigen Start der Online-Plattform Praktikum SH bietet Schleswig-Holstein erstmals ein zentrales digitales Angebot zur Praktikumssuche an. Mit diesem digitalen Angebot wird landesweit eine einfache, transparente und kostenfreie Möglichkeit geschaffen, Praktikumsinteressierte und Betriebe zusammenzubringen.

Woche der Beruflichen Bildung 2025 : Datum

Die nächste „Woche der beruflichen Bildung SH“ findet vom 17. November bis zum 23. November 2025 (KW 47) statt. Veranstalter können sich jetzt hier registrieren, um eigene Termine anzubieten. Schülerinnen und Schüler können ab den Sommerferien die Termine buchen.

Wichtige Themen

Betriebliches Gesundheitsmanagement (SHIBB)

Das Betriebliche Gesundheitsmanagement am SHIBB umfasst entsprechend dem im § 59 MBG vereinbarten Rahmen die Säulen: 

1. Arbeits- und Gesundheitsschutz 

2. Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

3. Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)

4. Psychosoziales Hilfesystem 

Mehr Information

Jetzt beim SHIBB bewerben!

Stellenausschreibungen: Arbeiten im Landesamt Schleswig-Holsteinisches Institut für Berufliche Bildung (SHIBB ).

Woche der Beruflichen Bildung Schleswig-Holstein 2025

Die nächste "Woche der Beruflichen Bildung Schleswig-Holstein" findet 2025 vom 17. November bis zum 23. November 2025 in der Kalenderwoche 47 statt.

mehr Informationen

Weiterentwicklung des Übergangs Schule-Beruf in Schleswig-Holstein

Nachdem mit dem Masterplan Berufliche Bildung die schleswig-holsteinischen Berufsschulen neu geordnet und zukunftsfest aufgestellt wurden, rückt nunmehr mit der Weiterentwicklung des Übergangsbereichs von der Schule in den Beruf ein zentrales Handlungsfeld der beruflichen Bildung in den Mittelpunkt, in dem vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Entwicklungen in den nächsten Jahren Anpassungen vorgenommen werden müssen.

Informationen zur Beruflichen Orientierung

Hier finden Sie eine Sammlung von Informationen und weiterführenden Links zur Beruflichen Orientierung.

Berufliche Orientierung

Auszubildende können jetzt Unterbringungszuschuss für Blockunterricht im Jahr 2025 beantragen.

Auch 2025 gibt es einen einmaligen Zuschuss in Höhe von maximal 350 Euro für die auswärtige Unterbringung bei Blockunterricht an Berufsbildenden Schulen in Schleswig-Holstein.

Publikationen

Ausbildungsberichterstattung (iABE ) 2024 - Zahlen, Daten, Fakten: interatkiv und übersichtlich.

Entdecken Sie die aktuelle Integrierte Ausbildungsberichterstattung (iABE) Schleswig-Holstein: Alle Zahlen, Fakten und Trends zur Ausbildung im Land. Informieren Sie sich jetzt über Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen auf dem Ausbildungsmarkt in Schleswig-Holstein – kompakt und übersichtlich, digital und interaktiv.

mehr erfahren

Fortbildungskatalog des Landesseminars Berufliche Bildung 2025/26 (1. HJ)

Der neue Fortbildungskatalog ist da! Hier finden Sie den aktuellen Katalog für das erste Halbjahr 2025/26.

Fortbildungskatalog

SHIBB-Magazin

Informationen zur Beruflichen Bildung und Karrierechancen im Echten Norden. Im SHIBB-Magazin informieren wir rund um die Berufliche Bildung.

SHIBB-Magazin

Jetzt in sechs Sprachen verfügbar - Schulische Abschlüsse mit Dualer Berufsausbildung!

Du fragst Dich, ob Du lieber die Schulbank drückst oder praktisch arbeiten möchtest? Warum nicht beides? Die Duale Berufsausbildung verbindet die praktische Ausbildung und die theoretische schulische Ausbildung und bietet damit Perspektiven bis zum Abitur. Wir haben die wichtigsten Informationen in einem Flyer zusammengefasst und in sechs Sprachen übersetzt!

شواهد مدرسية  مع تكوين مهني مزدوج (Arabisch)

التعليم الذي يخلق
آفاقاًً أكثر
هل تتساءل ما إذا كنت تفضل الذهاب إلى المدرسة أو ترغب عملياًً في العمل؟ ولم لا يكون
كلاهما؟ يجمع التكوين المهني المزدوج بين التكوين العملي والتعليم المدرسي التطبيقي ويقدم
بذلك آفاقاًً حتى نيل شهادة الثانوية العامة. التكوين المهني المزدوج مشروع مستحسن على
الصعيد العالمي. تعمل الدول الأخرى، كالمجر مثلا على تبني نفس المشروع.

School graduation with dual vocational education (Englisch)

Education which creates additional prospects
You might ask yourself whether you would rather attend school or do practical work? Why not both? Dual vocational education combines practical training and theoretical schooling and thereby offers prospects up to the university entry qualification (Abitur). The dual vocational education is a concept admired worldwide. Other countries, such as Hungary, are in the process of introducing the concept.

Download

د ښوونځي درجې د دوه ګوني حرفوي زده کړې سره (Paschtu)

تعلیم، نور لیدلوري رامینځته کوي
ایا تاسو حیران یاست چې تاسو د ښوونځي ډیسک فشار ورکړئ یا غواړئ په عملي ډول کار وکړئ؟ ولې دواړه نه؟ دوه ګونی حرفوي زده کړې عملي روزنه او د ښوونځي تعلیم ترکیب کوي او پدې توګه ابعور پورې لید وړاندیز کوي. دوه ګونی حرفوي زده کړې یو په نړیواله کچه تعریف شوی مفهوم دی. نور هیوادونه، لکه هنګري، اوس مهال د مفکورې معرفي کوي.

Аттестат о среднем образовании на базе дуального профессионального образования (Russisch)

Образование, открывающее больше возможностей
Ты спрашиваешь себя, лучше учиться в школе или работать? Почему бы не делать и то, и другое? Дуальное профессио- нальное образование (Duale Berufsausbildung) объединяет в себе как практическое обучение, так и теоретическое школь- ное образование и, таким образом, открывает перспективы вплоть до сдачи выпускных экзаменов с правом поступления
в ВУЗ (Abitur). Дуальное профессиональное образование – это концепция, которой восхищаются во всем мире. Другие страны, такие как Венгрия, в настоящее время внедряют эту
концепцию.

İkili meslek eğitimi ile okuldan mezuniyet! (Türkisch)

Okula gitmeyi mi yoksa uygulamalı çalışmayı mı tercih ettiğini mi merak ediyorsun? Neden ikisi de olmasın? İkili meslek eğitimi, uygulamalı eğitim ile teorik okul eğitimini birleştirir ve böylece Abitur seviyesine kadar uzanan perspektifler sunar. İkili meslek eğitimi, dünya genelinde hayranlık uyandıran bir konsepttir. Macaristan gibi diğer ülkeler de şu an bu konsepti uygulamaya koyuyor.

Flyer Schulische Abschlüsse mit Dualer Berufsausbildung auf Ukrainisch / Шкільні атестати, які отримуються шляхом дуальної професійної освіти (Ukrainisch)

Ти питаєш себе, чи краще вчитися у школі чи працювати? Чому б й ні те, й не інше одночасно? Дуальна професійна освіта (duale Berufsausbildung) поєднує в собі як практичне навчання так і теоретичну шкільну освіту і, таким чином, відкриває перспективи навіть на отримання Abitur. Дуальна професійна освіта – це концепція, якою захоплюються в усьому світі. Інші країни, наприклад Угорщина, наразі запроваджують цю концепцію.

Kausa Elternratgeber auf Ukrainisch

In der Broschüre können sich Eltern über Chancen und Möglichkeiten einer dualen Ausbildung in Deutschland informieren. Sie erfahren, wie sie ihr Kind bei der Berufswahl unterstützen können und wo sie selbst Rat und Hilfe finden. Für die vermittelnde Arbeit z.B. in Beratungsstellen stehen Referenzbroschüren in zahlreichen Sprachen zur Verfügung.

Schulstandorte der Beruflichen Bildung in SH

Auf unserer interaktiven Karte können Sie jetzt die Schulstandorte der Berufsbildenden Schulen, Regionalen Berufsbildungszentren und der Schulen der nichtakademischen Gesundheitsberufe in Schleswig-Holstein finden. Die Kontaktdaten der Schulen sind über die Karte abrufbar.

Schulstandorte

Neue Perspektiven - Lehrkraft an berufsbildenden Schulen (Informationsbroschüre)

Sie interessieren sich für eine Tätigkeit als Lehrkraft oder Fachlehrkraft an berufsbildenden Schulen? Hier finden Sie eine übersichtliche Zusammenstellung der Möglichkeiten.

Lehrkraft im echten Norden

Traumberuf Lehrer

Traumberuf Lehrer + Lehrerin

Sie möchten in Schleswig-Holstein auf Lehramt studieren? Interessieren sich für einen Quereinstieg ins Lehramt? Oder suchen nach Stellenangeboten? Wir haben die Antworten und ein Beratungsteam, das Ihnen weiterhilft.

mehr lesen

Allianz für Lehrkräftebildung

Gremium aus Expertinnen und Experten berät

Expertinnen und Experten der Hochschulen beraten das Bildungsministerium - und machen Vorschläge, wie das Lehramtsstudium weiterentwickelt werden kann und welche Unterstützung Studierende brauchen, damit sie das Studium erfolgreich beenden können.

mehr lesen

Lehrkräfte gewinnen

Lehrkräfte gewinnen

Schule braucht gut qualifizierte und hochmotivierte Lehrkräfte - jetzt und zukünftig. Deshalb gibt es den Handlungsplan "Lehrkräftegewinnung". Er beschreibt, welche bildungspolitischen Weichen Schleswig-Holstein für mehr Lehrerinnen und Lehrer stellt.

mehr lesen

Verwandte Themen

Berufliche Bildung : Dokumenttyp: Thema

Ausbildung : Dokumenttyp: Thema

Weiterbildung : Dokumenttyp: Thema

Lehrerfortbildung : Dokumenttyp: Thema

Schule und Beruf : Dokumenttyp: Thema

Lehrerinnen und Lehrer : Dokumenttyp: Thema

Lehrkräftegesundheit : Dokumenttyp: Thema

Führungskräfte (Schule) : Dokumenttyp: Thema

Zentrale Abschlüsse : Dokumenttyp: Thema

Bildung International : Dokumenttyp: Thema

Außerschulisches Lernen : Dokumenttyp: Thema

Prävention (Schule)
: Dokumenttyp: Thema

Medienkompetenz : Dokumenttyp: Thema

Sprachbildung : Dokumenttyp: Thema

Kulturelle Bildung : Dokumenttyp: Thema

Schulverwaltung : Dokumenttyp: Thema

Schule und Unterricht : Dokumenttyp: Thema

Arbeitsschutz : Dokumenttyp: Thema

Schulrecht von 'A bis Z' : Dokumenttyp: Thema

Beamtenrecht : Dokumenttyp: Thema

Besoldungsrecht
: Dokumenttyp: Thema

Tarifrecht : Dokumenttyp: Thema

Schülerinnen und Schüler : Dokumenttyp: Thema

Bildungsmonitoring : Dokumenttyp: Thema

Schulqualität : Dokumenttyp: Thema

Beihilferecht : Dokumenttyp: Thema

Arbeitsmarkt : Dokumenttyp: Thema

Arbeitslosigkeit : Dokumenttyp: Thema

Transparenzportal : Dokumenttyp: Thema

Landesdachmarke : Dokumenttyp: Thema

Kontakt

Kontakt

Schleswig-Holsteinisches Institut für Berufliche Bildung (SHIBB)

Muhliusstraße 38, 24103 Kiel

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Schleswig-Holsteinisches Institut für Berufliche Bildung