Navigation und Service

Thema : KiTa – Bildung für die Kleinsten

Aktuelle Meldungen

Mit EVi von der Kita in die Schule : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Entwicklungsfokus Viereinhalb oder kurz EVi: Mit diesem Programm wird der Entwicklungsstand von allen viereinhalbjährigen Kindern in Kitas erfasst, um bei Bedarf rechtzeitig vor der Einschulung zusätzliche Fördermaßnahmen vereinbaren zu können. Nach der Pilotphase mit wenigen Kitas soll das Programm 2028/29 landesweit eingeführt werden.

Geplante Änderungen am Kita-Gesetz : Datum ; Dokumenttyp: Meldung (mit Video)

Das Land stellt mehr Geld für Kita-Personal zur Verfügung, der Tarifabschluss wird übertragen und die Zahl der Kita-Kinder ist leicht gesunken.

"Moin Kita!" : Datum ; Dokumenttyp: Meldung (mit Video)

Das Land startet Kampagne zur Fachkräftegewinnung in sozialen Berufen.

Verlässlichere Umsetzung und Finanzierung des Koalitionsvertrages bei frühkindlicher Bildung : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Die Bundesländer fordern mehr Bundesmittel für frühkindliche Bildung.

Dialog zum überarbeiteten Kita-Gesetz mit positiver Resonanz : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

In Melsdorf endete die Dialogreihe zur Reform des Kita-Gesetzes. Staatssekretär Albig zog eine positive Bilanz und dankte für den konstruktiven Austausch. 

PerspektivKitas: Auswahlverfahren abgeschlossen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Schleswig-Holstein fördert 50 Kitas für bessere frühkindliche Bildung und gezielte Unterstützung von Familien.

Dialog-Veranstaltungen zum neuen KiTaG : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Das Kitagesetz 2025 und seine zentralen Änderungen - Im Dialog mit Kindertageseinrichtung und Kindertagespflege.

KiTaG Informationsveranstaltungen : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Das Kitagesetz 2025 und seine zentralen Änderungen - Im Dialog mit Kindertageseinrichtung und Kindertagespflege

Inklusion in Kitas und auf dem Arbeitsmarkt : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Sozialministerin Aminata Touré zieht Eröffnungsbilanz zu den neuen Kompetenzteams Inklusion im Land.

Auswahlverfahren für bis zu 50 PerspektivKitas gestartet : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Schleswig-Holstein startet PerspektivKitas zur Förderung von Kindern aus sozial benachteiligten Räumen.

KiTa – Bildung für die Kleinsten


Gute Kinderbetreuung ist eines der zentralen sozial- und bildungspolitischen Anliegen der Landesregierung.


Krippe, Tagesmutter oder doch der Kindergarten ab drei? Eltern stellen sich diese Fragen und finden in Schleswig-Holstein ein breites Angebot an Kinderbetreuung von null bis sechs Jahren. Damit Kinder mit anderen Kindern spielen und lernen - und Eltern flexibel Familie und Beruf vereinbaren können.

Teaser Kita-Startseite

Mit EVi von der Kita in die Schule

Entwicklungsfokus Viereinhalb oder kurz EVi: Mit diesem Programm wird der Entwicklungsstand von allen viereinhalbjährigen Kindern in Kitas erfasst, um bei Bedarf rechtzeitig vor der Einschulung zusätzliche Fördermaßnahmen vereinbaren zu können. Nach der Pilotphase mit wenigen Kitas soll das Programm 2028/29 landesweit eingeführt werden.

MOIN KITA!

Dein Weg in die Kita kann vielfältig sein – ob über den Quereinstieg, mit einem ausländischen Berufsabschluss oder durch die Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistenz.
Lass' dich inspirieren und finde deinen ganz persönlichen Weg in die Kita!
 

KiTaG 2025 – Verbesserungen für das Kita-System

Das Land passt das KiTaG an wichtigen Stellen an und optimiert es damit für die Arbeit vor Ort.

Kita-Portal Schleswig-Holstein

Hier geht es direkt zum KitaPortal - es bietet einen guten Überblick über die Betreuungsangebote im Land und informiert über freie Betreuungsplätze.

Beschäftigung von Personen mit einem ausländischen Bildungsabschluss in einer öffentlich geförderten Kita

Hier finden Sie wichtige Informationen über Bestimmungen und Voraussetzungen für den Einstieg als Fachkraft in den Bereich der frühkindlichen Bildung und Betreuung.

Quereinstieg in Kindertageseinrichtungen in Schleswig-Holstein

Ihre Chance, die Zukunft (mit-) zu gestalten!

Kita-Reform

Nähere Informationen zur Kita-Reform und die damit verbundene Kita-Finanzierung gibt es hier.

Service

Informationen rund um das Thema Kita

Fachkräfte-Stärken-Strategie

Mit unserer Fachkräfte-Stärken-Strategie verbessern wir die Kindertagesbetreuung in Schleswig-Holstein und haben dabei die Kinder, das Fachpersonal und die Eltern im Blick.

Sozialermäßigung in der Kindertagesbetreuung - FAQ

Fragen und Antworten zur (erweiterten) Sozialermäßigung in der Kindertagesbetreuung

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

KiTa – Bildung für die Kleinsten