Die „Kompetenzteams Inklusion“ haben sich in den Kreisen und kreisfreien Stadt bereits fast flächendeckend gegründet. Das Land Schleswig-Holstein möchte mit diesen Teams einen Baustein leisten, um das Ziel der Betreuung aller Kinder – egal mit welchen Ressourcen und Bedürfnissen – in ihrer Wunsch-Einrichtung zu unterstützen. Die Kompetenzteams Inklusion übernehmen mit ihren multiprofessionellen Fachkräften die Aufgabe, Sie in den Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen so zu beraten und zu unterstützen, dass eine prozesshafte inklusivere Ausrichtung möglich wird. Hierfür können Sie individuelle und bedarfsorientierte Hilfestellung durch Beratung und konkrete Unterstützung vor Ort erhalten. Die Kompetenzteams Inklusion sollen dazu beitragen, Barrieren bei der inklusiven Teilhabe von Kindern mit Bedarfen in der frühkindlichen Bildung und Betreuung abzubauen. Dabei sind sie ein zusätzliches und damit ergänzendes Leistungsangebot in der frühkindlichen Bildung und Betreuung – bereits vorhandene Strukturen und Angebote z. B. der Eingliederungshilfe, Frühförderung oder Hilfen zur Erziehung stehen den Kindern und Familien wie bisher vollständig zur Verfügung.
Bei Fragen zu konkreten Einzelfällen oder zu Themen der Inklusion wenden Sie sich gern an das für Sie zuständige Team. Sie werden niedrigschwellig und kostenlos beraten.