Diese Webseite verwendet Cookies und das Webanalyse-Tool Matomo. Wenn Sie durch unsere Seiten surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Eine Widerspruchsmöglichkeit gibt es hier.
Datenschutz
Springe direkt zu:
Suchtext
Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung
Über "100 Hot Spots in Schleswig-Holstein" hat Josef Beller ein Buch geschrieben - und sie Umweltminister Jan Philipp Albrecht gezeigt.
Das Land entwickelt gemeinsam mit Vertretern aus Kommunen, Naturschutz, Tourismus und Wissenschaft eine Strategie zum Schutz der Ostseeregion.
Im Bundesländervergleich der Agentur für Erneuerbare Energien übernimmt der echte Norden die Führung beim Ausbau von grüner Energie.
In Berlin haben Forscher den "World Ocean Review" vorgestellt. Umweltminister Albrecht eröffnete die Veranstaltung in der Landesvertretung.
Fast zwei Drittel der Schulen verfügen nun über schnelles Internet – Karin Prien und Jan Philipp Albrecht besuchen Digitalisierungs-Musterschule.
In Dollern hat Energiewendeminister Jan Philipp Albrecht eine Stromleitung von Schleswig-Holstein nach Niedersachsen in Betrieb genommen.
Seit Monaten jagt eine Expertengruppe den sogenannten Problemwolf GW924m. Nun werden zusätzliche Jäger hinzugezogen.
200 Naturschutzgebiete gab es bislang in Schleswig-Holstein – in Nordfriesland ist nun noch eines hinzugekommen.
Schleswig-Holsteins Fischer dürfen ab 2020 deutlich weniger Heringe und Dorsche fangen als bisher. Umweltminister Albrecht fordert nun rasche …
Vorzeigeprojekt an der Westküste: Umweltminister Jan Philipp Albrecht hat die Deichverstärkung zum Küstenschutz in der Region gewürdigt.
Vier Deponien im Land eignen sich für die Lagerung von Bauschutt aus Atomkraftwerken – das ist das Ergebnis eines neuen Gutachtens.
Digitalisierung - Zukunftsthema für Schleswig-Holstein
Energiewende - Erneuerbare Energien ausbauen
Müll im Meer - Nachhaltiger Schutz für unsere Meere