Digitalisierung ist mehr als ein technischer Prozess. Digitalisierung bedeutet vielmehr eine Transformation nahezu aller gesellschaftlicher Bereiche. Sie bietet Schleswig-Holstein große Chancen für zukünftigen Wohlstand, ökonomisches Wachstum, Chancengleichheit und für viele weitere Lebensbereiche der Menschen im echten Norden.
Die Gestaltung der Digitalisierung im Land ist daher eines der zentralen Themen der Landesregierung. Das erste Digitalisierungsprogramm des Landes Schleswig-Holstein wurde im Jahr 2018 durch das Kabinett verabschiedet und darin enthaltene Projekte wurden seitdem erfolgreich umgesetzt. Diese Projekte haben die Digitalisierung des Landes weiter vorangetrieben.
Das vorliegende Digitalisierungsprogramm schreibt das Programm von 2018 fort, überprüft seine bisherigen Erfolge, entwickelt es weiter und justiert es neu. Bei der Weiterentwicklung des Digitalisierungsprogramms wurde am Charakter eines konkreten Maßnahmenprogramms festgehalten.
Digitalisierungsprogramm 2021/22 (PDF, 3MB, Datei ist barrierefrei)