Navigation und Service

Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung : Thema: Ministerien & Behörden

Aminata Touré

Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung

Sozialministerium aktuell

Das LAsD übernimmt den Staatlichen Arbeitsschutz : Datum ; Dokumenttyp: Meldung (mit Video); Schwerpunktthema: Soziales

Mehr Zuständigkeiten und neuer Name: Das LAsD übernimmt die Zuständigkeit für den Staatlichen Arbeitsschutz in Schleswig-Holstein und wird zum Landesamt für Arbeitsschutz, Soziales und Gesundheit (LASG).

Jetzt bewerben für den Pflegeleuchtturm! : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Bereits zum 20. Mal vergibt das Land in Kooperation mit dem Landespflegeausschuss den Landespreis für Projekte in der Altenpflege. Bewerbungen können bis zum 30. September 2025 eingereicht werden.

aktuelle Meldungen

Geplante Änderungen am Kita-Gesetz : Datum ; Dokumenttyp: Meldung (mit Video)

Das Land stellt mehr Geld für Kita-Personal zur Verfügung, der Tarifabschluss wird übertragen und die Zahl der Kita-Kinder ist leicht gesunken.

"Moin Kita!" : Datum ; Dokumenttyp: Meldung (mit Video)

Das Land startet Kampagne zur Fachkräftegewinnung in sozialen Berufen.

Zahl der Ratsuchenden zu Diskriminierung steigt deutlich : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Die Unabhängige Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung hat den Jahresbericht für das vergangene Jahr veröffentlicht.

Bundesrat fordert Gleichstellung von Zwei-Mütter-Familien im Abstammungsrecht : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Ehefrauen der gebärenden Mutter sollen künftig automatisch als rechtliche Mütter anerkannt werden – ohne aufwändige Adoption.

Ehrenamt ist ein Grundpfeiler unserer Demokratie : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Sozialstaatssekretärin Silke Schiller-Tobies zum Auftakt der Aktion „Der Ehrentag" im Schloss Bellevue

Verlässlichere Umsetzung und Finanzierung des Koalitionsvertrages bei frühkindlicher Bildung : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Die Bundesländer fordern mehr Bundesmittel für frühkindliche Bildung.

Landesstrategie zur Umsetzung der Istanbul-Konvention : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Schleswig-Holstein beschließt 70 Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen.

Landesförderung für Sprachkurse : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

Das Land fördert Sprachkurse für Geflüchtete mit 4,9 Mio. Euro – ein wichtiger Beitrag zur Integration.

Dialog zum überarbeiteten Kita-Gesetz mit positiver Resonanz : Datum ; Dokumenttyp: Meldung

In Melsdorf endete die Dialogreihe zur Reform des Kita-Gesetzes. Staatssekretär Albig zog eine positive Bilanz und dankte für den konstruktiven Austausch. 

Modulüberschrift

Kita

KiTa – Bildung für die Kleinsten

Gute Kinderbetreuung ist eines der zentralen sozial- und bildungspolitischen Anliegen der Landesregierung.

KiTa – Bildung für die Kleinsten - Jetzt informieren

Zuwanderung

Zuwanderung

Jede Woche fliehen hunderte Menschen nach Schleswig-Holstein. Hier finden Sie aktuelle Zahlen, Fragen und Antworten.

Thema: Zuwanderung

Pflege

Pflege

Informations- und Beratungsangebote für ältere Menschen mit Pflegebedarf und ihre Angehörigen in Schleswig-Holstein.

Thema: Pflege

Gleichstellung

Gleichstellung

Die chancengerechte Beteiligung von Frauen und Männern ist Voraussetzung für eine demokratische und leistungsstarke Gesellschaft.

 

Thema: Gleichstellung

Menschen mit Behinderung

Menschen mit Behinderungen

Die Landesregierung richtet die Weiterentwicklung der Politik für Menschen mit Behinderungen in Schleswig-Holstein in den kommenden Jahren an der Leitorientierung "Inklusion" aus.

Menschen mit Behinderung - Jetzt informieren

Modulüberschrift

Kita

KiTa – Bildung für die Kleinsten

Gute Kinderbetreuung ist eines der zentralen sozial- und bildungspolitischen Anliegen der Landesregierung.

KiTa – Bildung für die Kleinsten - Jetzt informieren

Zuwanderung

Zuwanderung

Jede Woche fliehen hunderte Menschen nach Schleswig-Holstein. Hier finden Sie aktuelle Zahlen, Fragen und Antworten.

Thema: Zuwanderung

Pflege

Pflege

Informations- und Beratungsangebote für ältere Menschen mit Pflegebedarf und ihre Angehörigen in Schleswig-Holstein.

Thema: Pflege

Gleichstellung

Gleichstellung

Die chancengerechte Beteiligung von Frauen und Männern ist Voraussetzung für eine demokratische und leistungsstarke Gesellschaft.

 

Thema: Gleichstellung

Menschen mit Behinderung

Menschen mit Behinderungen

Die Landesregierung richtet die Weiterentwicklung der Politik für Menschen mit Behinderungen in Schleswig-Holstein in den kommenden Jahren an der Leitorientierung "Inklusion" aus.

Menschen mit Behinderung - Jetzt informieren

Unterwegs im Land

„KiTa fairlässlich“-Tour 2024 : Datum

Unter dem Motto war Aminata Touré in den Kitas in SH unterwegs.

Das Ministerium unterwegs : Datum

Aus dem Terminkalender der Ministerin, der Staatssekretärin und des Staatssekretärs.

Aktuelle Pressemitteilungen

Mehr Zuständigkeiten und ein neuer Name: Das Landesamt für soziale Dienste ist seit heute das Landesamt für Arbeitsschutz, Soziales und Gesundheit (LASG) : Datum

Sozialstaatssekretär Johannes Albig: „Unter einem Dach vereint! Unser Landesamt ist und bleibt wichtiger Ansprechpartner für die Menschen in Schleswig-Holstein“

Geplante Änderungen am Kita-Gesetz: Land stellt mehr Geld für Kita-Personal zur Verfügung – Tarifabschluss wird übertragen – Zahl der Kita-Kinder leicht gesunken : Datum

Sozialstaatssekretär Johannes Albig: „Wir entlasten die Kommunen finanziell und stärken weiter die Fachkräfte in den Kitas“

Staatliche Arbeitsschutzbehörde bei der Unfallkasse Nord verstärkt Kontrollen auf der Kieler Woche : Datum

Fokus auf Sicherheitsrisiken beim Auf- und Abbau

„Moin Kita!“ – Land startet Initiative zur Fachkräftegewinnung in sozialen Berufen
: Datum

Sozialstaatssekretär Albig: „Mit direkter Ansprache, Geschichten aus dem echten Kita-Alltag und gezielter Vernetzung wollen wir noch mehr Fachkräfte für die Kitas gewinnen“

Kontakt

Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung

Adolf-Westphal-Str. 4, 24143 Kiel

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung