Navigation und Service

Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung : Thema: Ministerien & Behörden

Aminata Touré

Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung

Das Ministerium unterwegs

Veranstaltungsdatum:

Herzlichen Glückwunsch an die stadt.mission.mensch zum 120-jährigen Bestehen!

Gleichzeitig dankt die Landesregierung Karin Helmer für über 10 Jahre Leitung - sie übergibt an Sebastian Rehbach. In Kiel wurde mit Mitarbeitenden, Ehrenamtlichen und Unterstützenden gefeiert. Die Stadtmission hilft seit 1904 Menschen in Not - auch künftig mit großem Engagement.

Quelle:: © Sozialministerium
Veranstaltungsdatum:

25 Jahre Einsatz für gerechte Gesundheitsversorgung: Fachtag Migration und Gesundheit in Kiel

Unter dem Titel "Eine gerechte Gesundheitsversorgung in SH - wo stehen wir?" fand an der FH Kiel der Fachtag Migration und Gesundheit anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Arbeitskreises statt. Fachvorträge, Praxisberichte und Arbeitsgruppen lieferten Impulse zur interkulturellen Öffnung des Gesundheitssystems. Danke für 25 Jahre engagierte Arbeit!

Quelle:: © Sozialministerium
Veranstaltungsdatum:

Jahresempfang der Diakonie SH

Beim Jahresempfang des Diakonischen Werks Schleswig-Holstein in Büdelsdorf betonte Sozialstaatssekretär Johannes Albig die wichtige Rolle kirchlicher und diakonischer Einrichtungen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Demokratie. Er dankte für das Engagement und wünschte sich den Erhalt dieser starken Rolle auch in Zukunft.

Quelle:: © Sozialministerium
Veranstaltungsdatum:

Praxismesse Soziale Arbeit 2025

Zum dritten Mal richtete der Fachbereich Soziales und Gesundheit der FH Kiel die Praxismesse Soziale Arbeit aus. Rund 40 Einrichtungen präsentierten ihre Arbeitsfelder. In Zeiten des Fachkräftemangels bot die Messe eine wichtige Austauschplattform. Staatssekretär Albig warb für Kooperation, neue Ausbildungswege und würdigte das Engagement aller Beteiligten.

Quelle:: © Sozialministerium
Veranstaltungsdatum:

Kita-Dialogveranstaltungen - Abschlusstermin

In Melsdorf endete die Dialog-Reihe zum Kita-Gesetz. Sozialstaatssekretär Albig zog ein positives Fazit: Der Austausch war konstruktiv, die Resonanz groß. Seit März diskutierte das Sozialministerium mit Fachkräften, Trägern, Verbänden und Eltern über die Gesetzesänderungen. Ziel war es, diese praxisnah zu erklären und ihre Umsetzung zu unterstützen.

mehr lesen

Quelle:: © Sozialministerium
Veranstaltungsdatum:

Ehrenamtsempfang der Diakonie

"Jetzt erst recht: durch Engagement gesellschaftlichen Herausforderungen begegnen - Zusammenhalt stärken" lautete das Motto des Ehrenamtsempfangs der Diakonie SH in Rendsburg, bei dem sich Ehrenamtliche vernetzten. Die Landesregierung unterstützt die Entwicklungen im Ehrenamt mit der Engagementstrategie und wird diese noch im Laufe dieses Jahres weiterentwickeln.

Quelle:: © Sozialministerium
Veranstaltungsdatum:

Wir stehen an der Seite der Ukraine!

Integrations-Staatssekretärin Silke Schiller-Tobies besuchte mit der ukrainischen Generalkonsulin Iryna Tybinka die Landesunterkunft in Seeth. Projekte wie das von Dr. Olha und Dr. Hryhoriy Lapshyn fördern die Integration Geflüchteter in den Arbeitsmarkt. Schiller-Tobies betonte die Bedeutung von Schutz und Unterstützung für Menschen, die vor dem Krieg fliehen.

Quelle:: © Sozialministerium
Veranstaltungsdatum:

20 Jahre LAG Werkstatträte e.V. – Herzlichen Glückwunsch!

Seit zwei Jahrzehnten setzt sich die LAG für die Rechte von Werkstattbeschäftigten in Schleswig-Holstein ein. Sozialstaatssekretär Johannes Albig lobte ihre wichtige Arbeit für Inklusion und Teilhabe. Er betonte den Reformbedarf bei Werkstätten und würdigte die Mitbestimmung durch Werkstatträte als zentral für mehr Anerkennung und Selbstbestimmung.

mehr lesen

Quelle:: © Sozialministerium
Veranstaltungsdatum:

20 Jahre wellcome Kiel: Unterstützung für junge Familien

Eltern stehen unter wachsendem Druck. Umso wertvoller ist wellcome in Kiel, das seit 20 Jahren Familien mit Neugeborenen unterstützt. Ehrenamtliche helfen etwa 2x wöchentlich, betreuen Babys oder bringen Geschwister in die Kita. Staatssekretär Albig gratulierte im Namen von Schirmherrin Aminata Touré. Seit 2008 fördert das Land die Landeskoordinationsstelle mit 41.600 Euro jährlich.

Quelle:: © Sozialministerium
Veranstaltungsdatum:

Vollversammlung des Jugendverbandes NMS

Nach über 40 Jahren wurde Dietrich Mohr als Vorsitzender des Jugendverbandes Neumünster verabschiedet. Zahlreiche Gäste, darunter Staatssekretär Johannes Albig, würdigten sein herausragendes Engagement. Mohr prägte mit Projekten wie dem Ferienspaß und Camps für Kinder die Jugendarbeit entscheidend. Lissa Tornow folgt ihm nun als neue Vorsitzende.

Quelle:: © Sozialministerium

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Das Ministerium unterwegs