Navigation und Service

Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung : Thema: Ministerien & Behörden

Aminata Touré

Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung

„KiTa fairlässlich“-Tour

Unter dem Motto war Kitaministerin Aminata Touré in den Kitas in SH unterwegs.

Letzte Aktualisierung: 31.08.2024

Die Kitaministerin Aminata Touré war von Februar bis August viel im Land unterwegs, um Einrichtungen zu besuchen, mit dem Personal zu sprechen und um Eltern zu treffen.

Auf der Landkarte ist zu sehen, an welchen Standorten die Sozialministerin gewesen ist. Durch einen Klick auf die entsprechende Flagge erfahren Sie weitere Informationen.

Anfahrtsinformationen

„KiTa fairlässlich“-Tour"

Veranstaltungsdatum:

DRK Kindertagesstätte Nortorf

Gemeinsam mit Ministerpräsident Daniel Günther tauschte sich Aminata Touré mit Fachkräften, Elternvertretungen, Nortorfs Bürgermeister Torben Ackermann und Annette Langner vom DRK-Landesvorstand über die Arbeit in der Einrichtung aus. Der Ministerpräsident war dabei sehr gern der Einladung der Sozialministerin gefolgt, den Abschlusstermin der Kitafairlässlich-Tour gemeinsam wahrzunehmen.

mehr lesen

Quelle:: © Sozialministerium
Veranstaltungsdatum:

ADS Kita "Insel-Kinder" in Wyk auf Föhr

In der ADS Kita "Insel-Kinder" sprach Touré mit Eltern, Fachkräften sowie Vertreterinnen und Vertretern des Kita-Trägers und der Stadt über die geplanten Änderungen am schleswig-holsteinischen Kita-Gesetz.

mehr lesen

Quelle:: © Sozialministerium
Veranstaltungsdatum:

Kinderland Lübeck e.V.

Touré hat heute das "Kinderland Lübeck e.V." besucht, welches eine von Eltern in Zusammenarbeit mit den pädagogischen Fachkräften selbst organisierte und verwaltete Kindertageseinrichtung ist. Touré tauschte sich mit Eltern, die mit der Übernahme fester Aufgaben in dieser Kita eine besondere Rolle einnehmen, Fachkräften sowie Vertreter*innen der Stadt über die geplanten Änderungen am KitaG aus.

mehr lesen

Veranstaltungsdatum:

Kita „Schatzinsel“ in Itzehoe und "Streifenenten-Club" in Norderstedt

"Die Gespräche haben mir gezeigt, dass wir mit unseren Plänen auf dem richtigen Weg sind. Die Fachkräfte und Eltern wünschen sich eine Verbesserung bei der Personalsituation und mehr Flexibilität beim Personaleinsatz. Mit unserer Fachkräfte-Stärken-Strategie wollen wir genau das: Fachkräfte gewinnen, einen flexibleren Anstellungsschlüssel und Bürokratieabbau", sagte die Ministerin.

mehr lesen

Quelle:: © Sozialministerium
Veranstaltungsdatum:

Villa Sonnenstrahl e.V. in Schleswig

Der Trägerverein Sonnenstrahl e.V. verfügt über drei Einrichtungen in Schleswig und Nübel. 22 Mitarbeitende betreuen zusammen ca. 80 Kinder. Die Kita legt ihren Schwerpunkt auf Bewegung, Naturverbundenheit, Körpererfahrung und Vorschularbeit. Schwerpunkt der Diskussion war die Ausbildungsgestaltung zu erzieherischen Berufen, dem Fachkräftemangel und die Frage der Kernbildungszeiten.

mehr lesen

Quelle:: © Sozialministerium
Veranstaltungsdatum:

Integrationskindergarten Kastanienhof Oldenburg

Im Integrationskindergarten Kastanienhof in Oldenburg werden zur Zeit 85 Kinder im Alter von 3-6 Jahren in zwei Regelgruppen und drei Integrationsgruppen betreut. Passend zur Einrichtung ging es in der Diskussionsrunde primär um das Thema Inklusion: Die Entbürokratisierung der Antragstellung, die veränderten Ansprüche und der damit zusammenhängende Fachkräftemangel.

mehr lesen

Quelle:: © Sozialministerium
Veranstaltungsdatum:

Evangelische Kita St. Elisabeth Schwarzenbek

Die Kita St. Elisabeth in Schwarzenbek ist nicht nur eine der größten, sondern auch eine der ältesten Kitas in Schleswig-Holstein. Seit über fünfzig Jahren existiert die Einrichtung im Süden des Kreises Herzogtum-Lauenburg.

mehr lesen

Quelle:: © Sozialministerium
Veranstaltungsdatum:

DRK Kita Zeisigring Kaltenkirchen

In der Kita Zeisigring in Kaltenkirchen gibt es Platz für über 100 Kinder. Vier von ihnen haben Ministerin Aminata Touré die Einrichtung gezeigt. Anschließend folgte ein wertvoller Austausch mit der Einrichtungsleitung Frau Hildebrandt, der Geschäftsführung Herrn Deerberg und weitere Teilnehmenden.

mehr lesen

Quelle:: © Sozialministerium
Veranstaltungsdatum:

DRK Kita Rappelsnuut´n Stolpe

Aminata Touré hat gemeinsam mit Torsten Geerdts, dem Präsidenten des DRK Landesverbandes die Kita Rappelsnuut´n in Stolpe besucht. Hier fand ein Austausch bezüglich der Problematiken und Herausforderungen rund um das Kitagesetz und die allgemeine Lage von kleinen Kindertagesstätten statt.

mehr lesen

Quelle:: © Sozialministerium
Veranstaltungsdatum:

Waldkindergarten der Ev. Freikirchliche Gemeinde der Christuskirche Uetersen

Wie der Name schon sagt, liegt der Schwerpunkt des Waldkindergartens im Bereich Natur und Umwelt. KiTa-Ministerin Aminata Touré tauschte sich vor Ort mit Fachkräften, Eltern und Uetersens Bürgermeister Dirk Woschei aus.

mehr lesen

Quelle:: © Sozialministerium

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Kita-Tour 2024