Navigation und Service

Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz : Thema: Ministerien & Behörden

Werner Schwarz

Minister für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz

Pressemitteilungen

Alle Pressemitteilungen des Ministeriums für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz

336 Ergebnisse

Pagination

Datum Titel
17.07.2025 Statement von Schleswig-Holsteins Europa- und Landwirtschaftsminister Werner Schwarz anlässlich der in Brüssel veröffentlichten Vorschläge der EU-Kommission zum Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR)
16.07.2025 Klimaanpassung und Klimaschutz in der Ausbildung: Neues Bildungsprojekt für angehende Landwirtinnen und Landwirte gestartet
11.07.2025 Schleswig-Holstein fordert zügige Einführung einer Ökoregelung für Weidehaltung im Bundesrat
10.07.2025 Statement von Schleswig-Holsteins Landwirtschaftsminister Werner Schwarz zur Sonder-Agrarministerkonferenz in Berlin
03.07.2025 Weichen für eine zukunftsfeste Agrarpolitik jetzt richtig stellen: Schleswig-Holsteins Landwirtschaftsminister formuliert Erwartungen an die GAP ab 2028
01.07.2025 Waldbrandgefahr in Schleswig-Holstein steigt – Ministerium ruft zur Vorsicht auf
30.06.2025 19 neue Projekte für zukunftsfähige ländliche Räume – Ministerium fördert mit rund 13 Millionen Euro die Ortskernentwicklung in Schleswig-Holsteins Gemeinden
25.06.2025 Europaminister Schwarz auf der Nordseekonferenz 2025 in Oldenburg: „Schleswig-Holstein ist und bleibt ein starker Partner in der Nordseeregion!“
17.06.2025 Wildgänserichtlinie gut angenommen – Unterstützung für die Landwirtschaft schnell und ohne großen Verwaltungsaufwand
16.06.2025 Afrikanische Schweinepest erstmals in Nordrhein-Westfalen nachgewiesen – Schleswig-Holstein ruft erneut zu Wachsamkeit und Einhaltung der Biosicherheitsmaßnahmen auf

Pagination

Alle Medieninformationen direkt erhalten?

Alle Medieninformationen direkt erhalten?

Medieninformationen

Abonnieren Sie hier den Newsfeed

Wichtiger Hinweis zur Nutzung von RSS-Feeds
Sie benötigen zum Lesen von RSS-Feeds eine Erweiterung Ihres Browsers. Bitte recherchieren Sie mit dem Suchbegriff "Feed-Reader" nach Erweiterungen (auch Add-on genannt) und installieren Sie eine der angebotenen Erweiterungen.

Über das E-Mail-Postfach abonnieren
Alternativ können Sie den Feed über Ihr E-Mail-Postfach abonnieren. Dazu kopieren Sie bitte den Link auf den Feed und fügen ihn in die RSS-Funktion Ihres Postfachs ein.
Sollte der Link nicht akzeptiert werden, ersetzen Sie das "https" am Anfang des Links durch "feed" (ohne Anführungszeichen).

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Pressemitteilungen