Navigation und Service

Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz : Thema: Ministerien & Behörden

Werner Schwarz

Minister für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz

Landwirtschaftsminister Schwarz zeigt seine Wertschätzung gegenüber Landwirtinnen und Landwirten beim Landeserntedankfest in Wilster

Letzte Aktualisierung: 02.10.2025

WILSTER. Beim heutigen Landeserntedankfest in Wilster hat Landwirtschaftsminister Werner Schwarz den schleswig-holsteinischen Landwirtinnen und Landwirten für ihren Einsatz gedankt. "Das Erntedankfest lässt uns innehalten und richtet den Fokus darauf, dass unser täglich Brot keine Selbstverständlichkeit ist. Eine gute Ernte ist lebenswichtig für uns alle. Die harte Arbeit der Landwirtinnen und Landwirte in Schleswig-Holstein sorgt für die Vielfalt gesunder und regionaler Köstlichkeiten auf unseren Tellern. Hierfür wollen wir an dem heutigen Erntedankfest unsere Dankbarkeit und Wertschätzung all denen Menschen entgegenbringen, die mit Herzblut für unsere Lebensmittelsicherheit sorgen und die Qualität gesunder Lebensmittel garantieren", sagte Minister Schwarz im Rahmen des Festgottesdienstes.

Schleswig-Holstein zeichnet sich als Agrarregion und durch die ländlichen Gebiete aus. Das weiterhin milde Klima, die fruchtbaren Böden, eine verlässliche Wasserversorgung sowie die gut ausgebildeten Landwirtinnen und Landwirte schaffen beste Bedingungen für eine erfolgreiche landwirtschaftliche Produktion. Darüber hinaus spielt die Landwirtschaft eine zentrale Rolle für die Stabilität und Entwicklung der ländlichen Räume.

Minister Schwarz blickte mit Zuversicht auf die Zukunft der Landwirtschaft. "Die Gespräche und Erfahrungen, die ich sowohl im Dialogprozess zur Zukunft der Landwirtschaft in Schleswig-Holstein als auch in der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) auf Bundesebene gesammelt habe, machen Mut: Alle Beteiligten sind sich ihrer Verantwortung bewusst. Die Politik steht dabei fest an der Seite der Landwirtschaft und setzt sich dafür ein, gemeinsam tragfähige und zukunftssichere Wege zu gestalten", erläuterte er in seiner Ansprache.

Neben den Festivitäten gab es auch die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Nach dem Motto des Festes: "Niemand is(s)t alleine", fand sich in Wilster eine starke Gemeinschaft wieder.

Verantwortlich für diesen Pressetext: Jana Ohlhoff, Hanna Weber und Mathis Knospe | Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz | Fleethörn 29-31, 24103 Kiel | Telefon 0431 988 7158 | E-Mail: | Medien-Informationen im Internet: www.schleswig-holstein.de

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Presse