Navigation und Service

Der Ministerpräsident - Staatskanzlei : Thema: Ministerien & Behörden

Daniel Günther

Ministerpräsident

Pressemitteilungen der Staatskanzlei

500 Ergebnisse

Pagination

Datum Titel
08.07.2025 Gemeinsame Kabinettssitzung bei der Bundeswehr in Kiel: Schleswig-Holstein und Hamburg bekräftigen enge Zusammenarbeit
06.07.2025 Ministerpräsident Günther zur Eröffnung des Schleswig-Holstein Musik Festivals im 40. Jubiläumsjahr: "Klangteppich, der ganz Schleswig-Holstein erfasst"
04.07.2025 Ministerpräsident Daniel Günther zur Premiere der Eutiner Festspiele: "Fester Bestandteil des kulturellen Sommers in Schleswig-Holstein"
04.07.2025 Ministerpräsident Günther besucht Bahnwerk Neumünster: "Ein starker und innovativer Standort mit einer guten Zukunftsperspektive"
04.07.2025 Schnell, sicher und zuverlässig im Krisenfall: Inbetriebnahme der letzten neuen Netzersatzanlage BOS-Digitalfunk durch Ministerin Sütterlin-Waack und Minister Schrödter
03.07.2025 Tag der offenen Tür des Landtages: Landesregierung präsentiert sich in Haus B – Gästehaus erneut für die Öffentlichkeit zugänglich
02.07.2025 Mit KERN 2 moderne Verwaltung gemeinsam gestalten: Kooperationsprojekt von Hamburg und Schleswig-Holstein mit verbessertem UX-Standard
01.07.2025 Verdienstorden für großes gesellschaftliches Engagement: Auszeichnungen für Dr. Margarete Mehdorn und Professor Dr. Maximilian Mehdorn
25.06.2025 Land startet eigenes Open Source Program Office - Für eine nachhaltige, unabhängige und innovationsfördernde IT-Landschaft in Schleswig-Holstein
23.06.2025 Investition in digitale Souveränität und Sicherheit: Open-Source-Videokonferenzlösung OpenTalk für alle Landesbehörden

Pagination

Alle Medieninformationen direkt erhalten?

Alle Medieninformationen direkt erhalten?

Medieninformationen

Abonnieren Sie hier den Newsfeed

Wichtiger Hinweis zur Nutzung von RSS-Feeds
Sie benötigen zum Lesen von RSS-Feeds eine Erweiterung Ihres Browsers. Bitte recherchieren Sie mit dem Suchbegriff "Feed-Reader" nach Erweiterungen (auch Add-on genannt) und installieren Sie eine der angebotenen Erweiterungen.

Über das E-Mail-Postfach abonnieren
Alternativ können Sie den Feed über Ihr E-Mail-Postfach abonnieren. Dazu kopieren Sie bitte den Link auf den Feed und fügen ihn in die RSS-Funktion Ihres Postfachs ein.
Sollte der Link nicht akzeptiert werden, ersetzen Sie das "https" am Anfang des Links durch "feed" (ohne Anführungszeichen).

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Medieninformationen

Mastodon