Navigation und Service

Der Ministerpräsident - Staatskanzlei : Thema: Ministerien & Behörden

Daniel Günther

Ministerpräsident

Pressemitteilungen der Staatskanzlei

500 Ergebnisse

Pagination

Datum Titel
30.09.2025 Festakt zum 40.: Ministerpräsident Daniel Günther und Umweltminister Tobias Goldschmidt gratulieren dem Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer zum Jubiläum
29.09.2025 Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken: Schleswig-Holstein präsentiert sich mit maritimer Forschung, Tourismus und Wacken-Atmosphäre
26.09.2025 Bundesratsrede von Schleswig-Holsteins Digitalisierungsminister Dirk Schrödter zu TOP 13: Entschließung des Bundesrates zur Einführung einer Digitalabgabe für Online-Plattformen
26.09.2025 Mehr Schutz für nationale Minderheiten und Volksgruppen: Bundesrat stimmt für Aufnahme ins Grundgesetz
25.09.2025 Partnerschaft, Kooperationen und Vertrauen zur Friedenssicherung: Chancen der dänischen EU-Ratspräsidentschaft gemeinsam nutzen
24.09.2025 Ministerpräsident Günther gibt Startschuss für maritimes Innovations-Netzwerk: "Unsere Betriebe haben das Können und das Wissen, die Marine technologisch stark zu machen."
17.09.2025 Fünfter WIDA-Jahrgang gestartet: Wichtiges Signal für Frauen in der Digitalisierung und für eine digitale Zukunft in Schleswig-Holstein
16.09.2025 Verdienstorden des Landes an Schauspieler Axel Milberg verliehen: "Ihre Verbundenheit mit Norddeutschland zieht sich durch Ihr ganzes Werk"
09.09.2025 Schleswig-Holstein bringt Bundesratsinitiative für Digitalabgabe und zur Stärkung der Medienvielfalt in Deutschland auf den Weg
05.09.2025 100 Jahre Deutscher Büchereiverein Nordschleswig – Minderheitenbeauftragter Callsen: "Büchereien sind Brückenbauer zwischen den Menschen"

Pagination

Alle Medieninformationen direkt erhalten?

Alle Medieninformationen direkt erhalten?

Medieninformationen

Abonnieren Sie hier den Newsfeed

Wichtiger Hinweis zur Nutzung von RSS-Feeds
Sie benötigen zum Lesen von RSS-Feeds eine Erweiterung Ihres Browsers. Bitte recherchieren Sie mit dem Suchbegriff "Feed-Reader" nach Erweiterungen (auch Add-on genannt) und installieren Sie eine der angebotenen Erweiterungen.

Über das E-Mail-Postfach abonnieren
Alternativ können Sie den Feed über Ihr E-Mail-Postfach abonnieren. Dazu kopieren Sie bitte den Link auf den Feed und fügen ihn in die RSS-Funktion Ihres Postfachs ein.
Sollte der Link nicht akzeptiert werden, ersetzen Sie das "https" am Anfang des Links durch "feed" (ohne Anführungszeichen).

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Medieninformationen

Mastodon