Navigation und Service

Der Ministerpräsident - Staatskanzlei : Thema: Ministerien & Behörden

Daniel Günther

Ministerpräsident

Pressemitteilungen der Staatskanzlei

500 Ergebnisse

Pagination

Datum Titel
18.11.2025 Minderheitenbeauftragter Callsen wirbt für mehr Schutz der Regional- und Minderheitensprachen im EU-Markenrecht: "Ungleichbehandlung stoppen"
12.11.2025 Verabschiedung als Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei: Ministerpräsident Günther dankt Torsten Jäger für langjährige geleistete Arbeit 
12.11.2025 Ministerpräsident Günther besucht Neubau der Lungenclinic Großhansdorf – Dank an Professor Klaus F. Rabe für jahrelangen Einsatz: "Glücksfall für das Land"
12.11.2025 Klage gegen Segeberger A20-Abschnitt abgewendet – Ministerpräsident Günther: "Durchbruch für das wichtigste Verkehrsprojekt unseres Landes"
10.11.2025 Platz für mehr Schiffe: Erster Abschnitt der Oststrecke auf dem Nord-Ostsee-Kanal freigegeben – Ministerpräsident: Bund muss an weiteren Ausbauzielen festhalten
09.11.2025 Günther und Schwesig erinnern an den Mut der Friedlichen Revolution
07.11.2025 Ministerpräsident Daniel Günther ehrt 25 jahrgangsbeste Nachwuchskräfte: "Ihnen gehört die Zukunft in der Landesverwaltung"
05.11.2025 Minister Schrödter verleiht den mit 50.000 Euro dotierten Digitalisierungspreis 2025: Wichtiger Beitrag für die digitale Transformation und Teilhabe in Schleswig-Holstein
05.11.2025 Ministerpräsident Daniel Günther beim Deutsch-Finnischen Hafentag: Starke Partnerschaft im Ostseeraum weiter intensivieren und ausbauen
04.11.2025 Personelle Veränderungen im Kabinett: Wechsel an der Spitze von Innen- und Landwirtschaftsministerium sowie Änderungen auf Staatssekretärsebene

Pagination

Alle Medieninformationen direkt erhalten?

Alle Medieninformationen direkt erhalten?

Medieninformationen

Abonnieren Sie hier den Newsfeed

Wichtiger Hinweis zur Nutzung von RSS-Feeds
Sie benötigen zum Lesen von RSS-Feeds eine Erweiterung Ihres Browsers. Bitte recherchieren Sie mit dem Suchbegriff "Feed-Reader" nach Erweiterungen (auch Add-on genannt) und installieren Sie eine der angebotenen Erweiterungen.

Über das E-Mail-Postfach abonnieren
Alternativ können Sie den Feed über Ihr E-Mail-Postfach abonnieren. Dazu kopieren Sie bitte den Link auf den Feed und fügen ihn in die RSS-Funktion Ihres Postfachs ein.
Sollte der Link nicht akzeptiert werden, ersetzen Sie das "https" am Anfang des Links durch "feed" (ohne Anführungszeichen).

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Medieninformationen

Mastodon