Navigation und Service

Der Ministerpräsident - Staatskanzlei : Thema: Ministerien & Behörden

Daniel Günther

Ministerpräsident

Pressemitteilungen der Staatskanzlei

500 Ergebnisse

Pagination

Datum Titel
21.10.2025 Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern vereinbaren enge Zusammenarbeit für sichere und datenbasierte Verwaltung
14.10.2025 Die Gewinner stehen fest: Schleswig-Holstein finanziert 17 Open-Source-Projekte zur Stärkung der digitalen Souveränität im ganzen Land
14.10.2025 Höchste Ehrung für Professor Dr. Dr. Kai Frölich, Dr. Walter Hemmerling und Ute Volquardsen – Minister Goldschmidt verleiht Verdienstorden des Landes
13.10.2025 Delegation aus Österreich informiert sich über den Open-Source-Umstieg in Schleswig-Holstein: Gemeinsam und grenzübergreifend in die digitale Souveränität
10.10.2025 Schleswig-Holstein investiert in Wachstum, Klimaschutz, Sicherheit und Zusammenhalt – schwarz-grüne Regierungskoalition bringt historisches Investitionspaket in Höhe von 3,4 Milliarden Euro auf den Weg
09.10.2025 Kabinett gibt Entwurf für ein Gesetz zur Beschleunigung der Digitalisierung in die Anhörung: Hemmnisse in der Verwaltung reduzieren, vollständig digitale Prozesse fördern
07.10.2025 Ministerpräsident Daniel Günther verleiht "Blaues Band" an den "Verein Schüler Segeln Schleswig-Holstein"
07.10.2025 Ministerpräsident Günther und Innenministerin Sütterlin-Waack verurteilen Farbanschlag auf das Landeshaus auf das Schärfste
07.10.2025 Dr. Silke Torp soll neue Präsidentin des Landesrechnunghofs werden
06.10.2025 Mailsystem der Landesverwaltung komplett auf Open Source umgestellt: ein Meilenstein für digitale Souveränität in Schleswig-Holstein

Pagination

Alle Medieninformationen direkt erhalten?

Alle Medieninformationen direkt erhalten?

Medieninformationen

Abonnieren Sie hier den Newsfeed

Wichtiger Hinweis zur Nutzung von RSS-Feeds
Sie benötigen zum Lesen von RSS-Feeds eine Erweiterung Ihres Browsers. Bitte recherchieren Sie mit dem Suchbegriff "Feed-Reader" nach Erweiterungen (auch Add-on genannt) und installieren Sie eine der angebotenen Erweiterungen.

Über das E-Mail-Postfach abonnieren
Alternativ können Sie den Feed über Ihr E-Mail-Postfach abonnieren. Dazu kopieren Sie bitte den Link auf den Feed und fügen ihn in die RSS-Funktion Ihres Postfachs ein.
Sollte der Link nicht akzeptiert werden, ersetzen Sie das "https" am Anfang des Links durch "feed" (ohne Anführungszeichen).

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Medieninformationen

Mastodon