Navigation und Service

Thema : Haushalt (Landeshaushalt)

Glossar Landeshaushalt

Glossar Landeshaushalt

Zinsausgaben

Für die Inanspruchnahme von Krediten und Anleihen muss das Land Zinsen zahlen. Die Ausgaben dafür sind seit 1990 von 629 Millionen Euro um 50 Prozent auf 968 Millionen Euro in 2010 angewachsen.
Inzwischen konnten die Ausgaben aufgrund der Niedrigzinsphase, geringerer Nettokreditaufnahmen sowie des Kredit- und Zinsmanagements auf rund 650 Millionen Euro in 2015 gesenkt werden. Mit den Zinsen zahlt das Land heute und in den kommenden Jahrzehnten für Schulden, die in der Vergangenheit gemacht wurden. Dieses Geld steht nicht für Investitionen in die Zukunftsfähigkeit des Landes zur Verfügung.

Weitere Informationen: Kredite und Zinsmanagement

Zinsmanagement und Kredite

Zuschüsse

Zuschüsse sind Geldleistungen zwischen der öffentlichen Hand und den sonstigen Bereichen.

Zuweisungen

Zuweisungen sind einmalige oder laufende Geldleistungen innerhalb des öffentlichen Bereichs (Bund, Länder, Kommunen)

Zuwendungen

Zuwendungen sind freiwillige Leistungen des Landes an Stellen außerhalb der Landesverwaltung zur Erfüllung bestimmter Zwecke. Das Land hat an der Erfüllung der Aufgaben, die mit den Zuwendungen finanziert werden, ein erhebliches Interesse.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Glossar