In der Abteilung Cybercrime und zentrale digitale Kompetenzen vereinen sich spezialisierte Bereiche der Landespolizei Schleswig-Holstein, deren gemeinsames Ziel die Bekämpfung der Cybercrime ist. Durch das vernetzte Arbeiten zwischen den Bereichen Ermittlungen qualifizierter Cybercrime, zentrale IT-Beweissicherung/-Forensik, zentrale Internetrecherche, den Zentralstellen Cybercrime und Kinderpornographie sowie dem Kompetenzzentrum Digitale Spuren lassen sich die Fähigkeiten der einzelnen Bereiche noch besser nutzen. Darüber hinaus ist auch eine Vernetzung mit den örtlichen Dienststellen, bei denen gleichfalls eine Vielzahl der Cybercrime-Delikte bearbeitet werden, und Dienststellen anderer Bundesländer sowie anderer Bundesbehörden gewährleistet.
  
    
      
        Firma, Behörde oder sonstige Institution
      
    
    
    
      
  
    
      ZAC – Zentrale Ansprechstelle Cybercrime für Unternehmen, Behörden und sonstige Institutionen
    
   
  
   
     
    
      
  
    
      Kontakt- und Anzeigemöglichkeiten sowie weitere Informationen, wenn Sie eine Firma, Behörde oder sonstige Institution sind
    
   
  
   
     
 
     
  
 
  
    
      
        Privatperson
      
    
    
    
      
  
    
      Kontakt- und Anzeigemöglichkeiten, wenn Sie eine Privatperson sind
    
   
  
   
     
    
      
  
    
      Weitere Informationsmöglichkeiten, wenn Sie eine Privatperson sind