Navigation und Service

Pressemitteilungen des Ministeriums für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur

854 Ergebnisse

Pagination

Datum Titel
12.06.2018 Ministerin Prien begrüßt Karlsruher Entscheidung: Damit werden das Berufsbeamtentum und die Lehrkräfte bei der Erfüllung ihres staatlichen Auftrags gestärkt
11.06.2018 Prien: Großes Interesse an Schülerfahrten zu Erinnerungsorten bestätigt unseren Ansatz zur Freiwilligkeit - Nochmalige Erhöhung der Zuschüsse um 15.000 Euro
08.06.2018 Wissenschaftsministerin Karin Prien: „Neues Labor stärkt die innovative Kraft des Helmholtz-Zentrums Geesthacht“
07.06.2018 Schleswig-Holstein beim „Länderranking Informatik“ auf Spitzenplatz
03.06.2018 Kulturstaatssekretär Dr. Grundei zur Neu Präsentation von Schloss Eutin:
„Das Museum und seine Schätze können neu entdeckt werden“
01.06.2018 Ministerin Karin Prien eröffnete „Neuen Kulturdialog“: Kultur ist ein wichtiges Instrument zur Gestaltung des anstehenden gesellschaftlichen Wandels
01.06.2018 Land fördert Erhaltung schriftlichen Kulturgutes - Kulturstaatssekretär Dr. Oliver Grundei: „Kulturelles Gedächtnis unersetzbar“
01.06.2018 Schleswig-Holsteinischer Schulpreis „Schule des Jahres 2018“ geht an die Gemeinschaftsschule Brachenfeld aus Neumünster
31.05.2018 Prüfungen zum Ersten und Mittleren Schulabschluss: Durch Teilnahme an mündlichen Prüfungen können Schülerinnen und Schüler sich noch verbessern
30.05.2018 „Jede Investition in Bildung ist eine Zukunftsinvestition“: Staatssekretärin Stenke erläutert in Kiel die Ziele des neuen Bildungsbonus für mehr Bildungsgerechtigkeit

Pagination

Alle Medieninformationen direkt erhalten?

Alle Medieninformationen direkt erhalten?

Medieninformationen

Abonnieren Sie hier den Newsfeed

Wichtiger Hinweis zur Nutzung von RSS-Feeds
Sie benötigen zum Lesen von RSS-Feeds eine Erweiterung Ihres Browsers. Bitte recherchieren Sie mit dem Suchbegriff "Feed-Reader" nach Erweiterungen (auch Add-on genannt) und installieren Sie eine der angebotenen Erweiterungen.

Über das E-Mail-Postfach abonnieren
Alternativ können Sie den Feed über Ihr E-Mail-Postfach abonnieren. Dazu kopieren Sie bitte den Link auf den Feed und fügen ihn in die RSS-Funktion Ihres Postfachs ein.
Sollte der Link nicht akzeptiert werden, ersetzen Sie das "https" am Anfang des Links durch "feed" (ohne Anführungszeichen).

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Pressemitteilungen