EUTIN. Unter der Überschrift „Schloss Eutin. Neu erzählt! Teil 1“ können Besucherinnen und Besucher die Räumlichkeiten und Schätze des Museums neu entdecken. „Schloss Eutin ist durch die hervorragende Restaurierung der Baulichkeiten der letzten Jahre und die nun bereits teilweise Vollendung der Neupräsentation der Räumlichkeiten und Schlossgeschichten zu einem wahren kulturellen Highlight in Schleswig-Holstein geworden
“, sagte Kulturstaatssekretär Dr. Oliver Grundei heute (3. Juni) zur Eröffnung in Eutin. Das Museum präsentiere sich jetzt unter anderem mit einem Medienguide, attraktiven Mitmachstationen sowie noch nie gezeigten Exponaten. „Für das kulturelle Gedächtnis und die Identität unseres Landes sind Bauten, Schriften und Dokumente ebenso unersetzbar wie viele Kunstwerke
“, betonte Staatssekretär Dr. Grundei. Die Landesregierung fördert die Neu-Präsentation des Museums mit insgesamt einer Million Euro aus IMPULS-Mitteln.
Seit 2015 wird in Eutin das Museum „neu gedacht“. Zunächst wurden zwei Räume neu gestaltet, es folgten 2017 weitere zwei Räume und in zwei weiteren Schritten werden 2018 und 2019 die vier Flügel von Schloss Eutin folgen. Süd- und Westflügel werden in der aktuellen Ausstellung vorgestellt, 2019 soll es dann „Schloss Eutin. Neu erzählt! Teil 2“ geben.
Staatssekretär Dr. Grundei: „Das Schloss und sein wunderschöner Garten sollen durch eine moderne Präsentation dazu beitragen, den Tourismus in Schleswig-Holstein noch zu fördern und um ein weiteres Glanzlicht zu bereichern.
“
Verantwortlich für diesen Pressetext:
Thomas Schunck I Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (MBWK) / Brunswiker Straße 16-22, 24105 Kiel | Telefon 0431 988-5805 | Fax: 0431 988-5903 I E-Mail: pressestelle@bimi.landsh.de I
Medien-Informationen der Landesregierung finden Sie aktuell und archiviert im Internet unter www.schleswig-holstein.de I Das Ministerium finden Sie im Internet unter www.bildung.schleswig-holstein.de