Diese Webseite verwendet Cookies und das Webanalyse-Tool Matomo. Wenn Sie durch unsere Seiten surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Eine Widerspruchsmöglichkeit gibt es hier.
Datenschutz
Springe direkt zu:
Suchtext
Ministerpräsident - Staatskanzlei
Aus dem Terminkalender des Ministerpräsidenten
Von Steuersenkungen über Tankrabatt bis zum Autonomen Fahren – über diese und weitere Themen haben die Länder in Berlin beraten.
Bei einer Gedenkfeier in Kiel haben Verbände und Politik den im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma gedacht.
Von A wie Allgemeine Verwaltung bis V wie Vermessungstechnik: Am Mittwoch informiert das Land auf einer Messe im Kiel über sein Ausbildungsangebot.
Die Europäische Union beteiligt sich in Schleswig-Holstein an der Förderung verschiedener Projekte und macht somit Weltneuheiten möglich.
Mit gut 1,1 Millionen Euro unterstützt das Land die Kieler Biotechnologie-Firma Planton beim Bau eines neuen Laborgebäudes.
Ausbildung machen und das Land am Laufen halten: Mit zwei Kinospots wirbt die Landesverwaltung für eine Karriere im öffentlichen Dienst.
Die Regierungschefs der norddeutschen Bundesländer haben über gemeinsame Perspektiven und die Aufnahme Geflüchteter aus der Ukraine gesprochen.
Pünktlich zur "Honigsaison" informieren das Land und der Verband Schleswig-Holsteinischer und Hamburger Imker, worauf es bei der Bienenhaltung …
Seit Freitag präsentieren Organisationen und Firmen aus dem Norden auf der GO.GRØØN-Messe in Lübeck ihre Ideen für mehr Nachhaltigkeit.
Schleswig-Holstein als ArbeitgeberSchleswig-Holstein als Arbeitgeber
Ehrenamtliches Engagement in Schleswig-HolsteinEhrenamtliches Engagement in Schleswig-Holstein
So nutzen wir den demografischen Wandel als ChanceSo nutzen wir den demografischen Wandel als Chance
Geschichte der MinderheitenpolitikGeschichte der Minderheitenpolitik
Ausbildung - Arbeiten beim Land Schleswig-Holstein
Digitalisierung - Zukunftsthema für Schleswig-Holstein
Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention