Navigation und Service

Der Ministerpräsident - Staatskanzlei : Thema: Ministerien & Behörden

Daniel Günther

Ministerpräsident

Dirk Schrödter unterwegs

Veranstaltungsdatum:

Stark durch Krisen

Auf der vom Regionalkonferenz der "KielRegion" in Laboe stand das Thema "Stark durch Krisen" im Fokus. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten, wie Regionen widerstandsfähiger, kooperationsstärker und zukunftsfähiger aufgestellt werden. In seinem Impulsvortrag verdeutlichte Minister Schrödter, welchen wichtigen Beitrag Offene Innovationen und Open Source dazu leisten können.

Quelle:: © Staatskanzlei
Veranstaltungsdatum:

Treffen des Open Source Netzwerks

Zum Netzwerktreffen des DigitalHub.SH im Flensburger "C.ulturgut" kam die Open Source Community Schleswig-Holsteins zusammen, um sich auszutauschen, zu diskutieren und den Entwicklungsstand einzelner Projekte aus dem Landesprogramm offene Innovationen zu erfahren. Minister Schrödter ging in seinem Impuls auf die Mehrwerte der Open Source Strategie für den Digitalstandort Schleswig-Holstein ein.

Quelle:: © Staatskanzlei
Veranstaltungsdatum:

Auf dem Smart City Campus

Greifbare digitale Transformation und digitale Innovationen konnte Minister Schrödter auf dem Smart City Campus von EBERO FAB in Norderstedt erleben. Das Unternehmen setzt gemeinsam mit seinen Partnern die Digitalisierung konzeptionell und vor allem praktisch um, zum Beispiel bei Projekten zur intelligenten Verkehrssteuerung, der Umweltüberwachung und der Steuerung des Energieverbrauchs.

Quelle:: © Staatskanzlei
Veranstaltungsdatum:

Die Stadt in der Hosentasche

"APPgemacht - deine Stadt in der Hosentasche!" ist das Motto der neuen Norderstedt-App. Minister Schrödter und Oberbürgermeisterin Schmieder haben die App offiziell vorgestellt. Die Digitalisierung der Verwaltung sei laut Schrödter nur erfolgreich, wenn sie nutzerfreundlich gestaltet werde. Mit intuitiv nutzbaren Applikationen werden Angebote vor Ort und des Landes besser zugänglich.

mehr lesen

Quelle:: © Staatskanzlei
Veranstaltungsdatum:

Am digitalen Zukunftsstandort

Mit Gästen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft feierte das Geesthachter Innovations- und Technologiezentrum (GITZ) sein 25-jähriges Bestehen. Schwerpunkte der Veranstaltung waren Technologie im Wandel und die Rolle der KI. In seiner Festrede betonte Minister Schrödter die Kombination aus technologischer Offenheit und regionaler Verwurzelung am digitalen Zukunftsstandort des GITZ.

Quelle:: © GITZ
Veranstaltungsdatum:

Open Source im Einsatz

"Von LibreOffice bis E-Akte - Open Source im Einsatz!" lautete das Thema der DiWiSH-Fachgruppe Verwaltungsdigitalisierung. Die große Resonanz im Kieler Innovations- und Technologiezentrum KITZ verdeutlichte, dass die Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein die Bedeutung der digitalen Souveränität erkannt hat. Minister Schrödter informierte vor Ort über die Open Source Strategie des Landes.

Quelle:: © Staatskanzlei

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Aus dem Terminkalender

Mastodon