Navigation und Service

Der Ministerpräsident - Staatskanzlei : Thema: Ministerien & Behörden

Daniel Günther

Ministerpräsident

Dirk Schrödter unterwegs

Veranstaltungsdatum:

Digitalisierung im Dialog

Vertreterinnen und Vertreter aus den Kommunen in Schleswig-Holstein diskutierten auf dem "ITV.SH Forum - Digitalisierung im kommunalen Dialog" in Neumünster über Chancen und Herausfordeurngen der Verwaltungsdigitalisierung. Minister Schrödter ging in seiner Begrüßung auf die aktuellen, tiefgreifenden Veränderungen für die Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Gesellschaft ein.

mehr lesen

Quelle:: © Staatskanzlei
Veranstaltungsdatum:

KI-Innovationen in Lübeck

Mit einer feierlichen Veranstaltung hat die expandAI GmbH ihren neuen Unternehmensstandort auf dem Hanse Innovation Campus Lübeck (HIC) eröffnet. Die Gäste aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik informierten sich über das Leistungsportfolio des jungen KI-Unternehmens. In seinem Impulsvortrag zeigte Minister Schrödter die Potenziale der KI für den Wirtschaftsstandort Schleswig-Holstein auf.

Quelle:: © Staatskanzlei
Veranstaltungsdatum:

Schleswig-Holstein startet eigenen IoT-Hub

Die Landesregierung wird den Menschen in Schleswig-Holstein mit dem IoT Hub SH eine eigene Datenplattform zur Verfügung stellen, damit sie die Funktechnologie LoRaWAN digital unabhängig, sicher und mit offenen Standards nutzen können. Für die Entwicklung dieser Plattform überreichte Minister Schrödter einen Förderbescheid in Höhe von 400.000 Euro an die TH Lübeck und die Universität zu Lübeck.

mehr lesen

Quelle:: © Staatskanzlei
Veranstaltungsdatum:

Schleswig-Holstein denkt KI

Zukunftsforum 2030: Schleswig-Holstein denkt KI! So lautete der Titel der Veranstaltung im Wissenschaftszentrum Kiel im Rahmen der DiWo 2025. Thematisiert wurde generell die Frage: Wo geht die Reise der Künstlichen Intelligenz in Schleswig-Holstein hin? Minister Schrödter verdeutlichte in seinem Impuls, dass künftig kein Unternehmen mehr ohne den Einsatz von KI wettbewerbsfähig sein wird.

Quelle:: © Staatskanzlei
Veranstaltungsdatum:

Digitale Souveränität in Europa stärken

Der dänische Ausschuss für Digitalisierung und IT hat Minister Schrödter ins Parlament nach Kopenhagen eingeladen, um über Schleswig-Holsteins Weg in die digitale Souveränität zu sprechen. Schrödter stellte die Strategie vor und veranschaulichte die Notwendigkeit des Umstiegs. Das Fazit im Parlament: Der Weg zur digitalen Souveränität ist nicht einfach, aber er ist notwendig und machbar.

mehr lesen

Quelle:: © Staatskanzlei
Veranstaltungsdatum:

Neuer Server für KI-Technologien

Für das Rechnen mit visuellen Daten sowie das Trainieren von KI-Modellen werden enorme Rechenleistungen benötigt. Um dies zu ermöglichen und die KI-Forschung an der CAU zu Kiel weiter voranzubringen, soll in diesem Jahr ein neuer Visual-AI-Server in das Institut der Informatik ziehen. Minister Schrödter überreichte dem Projektteam einen Förderbescheid des Landes in Höhe von rund 200.000 Euro.

mehr lesen

Quelle:: © Staatskanzlei

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Aus dem Terminkalender

Mastodon