Öffentliche Ausschreibung
Sachbearbeitung
Sachgebiet 2.1
Polizeidirektion Neumünster
- Bewertungsstufe bisA11 -
auf Dauer zu besetzen.
Über uns
Die Polizeidirektion Neumünster ist für die kreisfreie Stadt Neumünster und den angrenzenden Landkreis Rendsburg Eckernförde zuständig.
Zur Polizeidirektion Neumünster als Behörde mit Sitz in Neumünster gehören sechs Polizeireviere mit überwiegend nachgeordneten Dienststellen und eine Kriminalinspektion in Neumünster mit nachgeordneten Kriminalpolizeistellen in Rendsburg und in Eckernförde.
Für den Bereich der Verkehrssicherheit sind das Polizei-Autobahn- und Bezirksrevier Mitte und der landesweit zuständige Polizei-Verkehrsüberwachungsdienst mit Sitz in Neumünster zuständig.
Über 700 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bei der Schutz- und Kriminalpolizei und in der Verwaltung sind insgesamt im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Neumünster für die öffentliche Sicherheit verantwortlich.
Ihre Aufgaben
- Beschaffung von Geschäftsbedarf,
- Bau- und Liegenschaftsverwaltung inkl. Planung/Begleitung von Neu-, Um- und Erweiterungsbauten; hausinterne Umzüge, Nutzungsverträge, Raumbedarfsplanung, Bewirtschaftungs- und Nebenkosten, Bauunterhaltung, Bewirtschaftungsangelegenheiten, Einleitung von Sicherheitsüberprüfungen, Mieten und Pachten, Reinigung und Einsatz der Hausmeister in Zusammenarbeit mit der GMSH, Entsorgung von Gefahrgütern/Sondermüll,
- DGUV V3 Prüfungen aller Dienststellen der PD Neumünster,
- Überwachen und Führen der ASA-todo Liste,
- Rechnungsabwicklung,
- Titelverwaltung
- Versorgung bei BAO-Lagen
Das bringen Sie mit
Voraussetzung für die ausgeschriebene Stelle ist (konstitutives Merkmal):
- Abschluss an einer Verwaltungsakademie - Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt, oder Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt
Von Vorteil sind (deklaratorische Merkmale):
- Leistungsbereitschaft zur Wahrnehmung von Sonderdiensten im Rahmen der Versorgung außerhalb der Regelarbeitszeit,
- Selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten,
- Kreativität,
- Flexibilität
- Kommunikationsfähigkeit,
- Teamfähigkeit
- Analysefähigkeit,
- Organisationsvermögen,
- Verhandlungsgeschick
Wir bieten Ihnen
Bei dieser Planstelle handelt es sich um einen Dienstposten der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt bzw. Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt. Damit kann bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 11 erreicht werden.
Wir freuen uns auf Sie!
Diese Ausschreibung richtet sich nur an verbeamtete Personen (m/w/d).
Das Land Schleswig-Holstein setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Deshalb können sich Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte auf diese Stellenausschreibung bewerben, auch wenn sie nicht im Landesdienst beschäftigt sind und werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.
Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen.
Jetzt bewerben!
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte bis zum
11. September 2025
an
Landespolizeiamt
Abteilung 3 (Personalmanagement)
Sachgebiet 311
Mühlenweg 166, 24116 Kiel
Kennwort: 409-2025 Sb SG 2.1 PD NMS
oder in elektronischer Form nur als PDF-Datei an das E-Mail-Postfach
stellenbesetzung.kiel.lpa@polizei.landsh.de
Dabei soll die Größe der Datei 2 MB nicht überschreiten.
Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen.
Bei Fragen zu den Aufgaben wenden Sie sich bitte an Frau Ann-Kristin Wolk, Tel.: 04321 945-2200. Eine diesbezügliche Nachfrage wird grundsätzlich als sinnvoll und empfehlenswert angesehen. Für Fragen zum Verfahren steht Ihnen das Sachgebiet 311 im Landespolizeiamt unter Tel.: 0431 160-63120 bis -63128 gern zur Verfügung.
Wir bitten um Verständnis, dass keine Eingangsbestätigung versandt wird.
Letzte Aktualisierung am: 21.08.2025