Interne Stellenausschreibung
Nur für Landesbedienstete und Menschen mit Behinderung und ihnen Gleichgestellte
Im Landespolizeiamt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
Sachbearbeitung
Sachgebiet 313
Landespolizeiamt
- Bewertungsstufe bisA11 -
auf Dauer zu besetzen.
Über uns
Das Landespolizeiamt Schleswig – Holstein unterstützt das Innenministerium bei der Wahrnehmung seiner Grundsatzaufgaben, führt die regionalen Polizeidirektionen und die Wasserschutzpolizeireviere, übernimmt die Einsatzführung bei herausragenden Anlässen, regelt den polizeilichen Aufgabenvollzug, versorgt die Landespolizei mit Dienstleistungen, insbesondere in den Bereichen Personalwirtschaft, Verwaltung, Technik und Haushalt und gliedert sich in eine Stabs- und Koordinierungsstelle, vier Abteilungen und verschiedene Dezernate, nimmt die Stabs- und Führungsaufgaben für die Bereiche der Verkehrs- und der Wasserschutzpolizei wahr.
Ihre Aufgaben
- Personalsachbearbeitung im Rahmen der Behörden/Ämter-Kompetenz sowie Mitwirkung bei der Personalplanung und -auswahl für die Organisationseinheiten
- Mitwirkung an Personalangelegenheiten und der Personalbewirtschaftung im zugewiesenen Aufgabenbereich
- Wahrnehmung von Querschnittsaufgaben in der Organisationseinheit
- Beratung der Leitung der Organisationseinheit und Dienststellen in zugewiesenen Aufgabengebieten
Das bringen Sie mit
Voraussetzung für die ausgeschriebene Stelle ist:
- Abschluss an einer Verwaltungsakademie in der Laufbahn der Fachrichtung Allgemeine Dienste - Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt, oder Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt
Zudem wäre wünschenswert:
- Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
- analytisches Denkvermögen und Befähigung zur sachgerechten Informationsverarbeitung
- Durchsetzungsfähigkeit
- Integrations- und Kooperationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen
Bei dieser Planstelle handelt es sich um einen gestuften Dienstposten der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt bzw. Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt. Damit kann bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 11 erreicht werden.
Wir freuen uns auf Sie!
Diese Ausschreibung richtet sich nur an Landesbeamte (m/w/d) der Fachrichtung Allgemeine Dienste des Landes Schleswig-Holstein.
Das Land Schleswig-Holstein setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Deshalb können sich Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte auf diese Stellenausschreibung bewerben, auch wenn sie nicht im Landesdienst beschäftigt sind und werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.
Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen.
Jetzt bewerben!
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte bis zum
8. September 2025
an
Landespolizeiamt
Abteilung 3 (Personalmanagement)
Sachgebiet 311
Mühlenweg 166, 24116 Kiel
Kennwort: 394-2025 Sb SG 313 LPA
oder in elektronischer Form nur als PDF-Datei an das E-Mail-Postfach
stellenbesetzung.kiel.lpa@polizei.landsh.de
Dabei soll die Größe der Datei 2 MB nicht überschreiten.
Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen.
Bei Fragen zu den Aufgaben wenden Sie sich bitte an Herrn OAR Ralf Diedrichsen, Tel.: 0431 160-63130, oder Frau PHKin Stefanie Riemer, Tel.: 0431 160-63131. Eine diesbezügliche Nachfrage wird grundsätzlich als sinnvoll und empfehlenswert angesehen. Für Fragen zum Verfahren steht Ihnen das Sachgebiet 311 im Landespolizeiamt unter Tel.: 0431 160-63120 bis -63129 gern zur Verfügung.
Wir bitten um Verständnis, dass keine Eingangsbestätigung versandt wird.
Letzte Aktualisierung am: 19.08.2025