Navigation und Service

Thema : Ostseeschutz.SH

Konsultation

Der Konsultationsprozess um einen möglichen Nationalpark Ostsee ist abgeschlossen. Die Landesregierung hat im Ergebnis einen Aktionsplan Ostseeschutz 2030 entwickelt.

Letzte Aktualisierung: 04.06.2024

Der Konsultationsprozess um einen möglichen Nationalpark Ostsee ist abgeschlossen. Die Landesregierung hat im Ergebnis einen Aktionsplan Ostseeschutz 2030 entwickelt. 

Abschlussbericht der Konsultation

Von Sommer bis Herbst 2023 fand ein Konsultationsprozess der Landesregierung zur möglichen Einrichtung eines Nationalparks in der schleswig-holsteinischen Ostsee statt. Zum Abschluss dieses Prozesses legt die beauftragte Beratungsfirma Eisenschmidt Consulting Crew nun ihren Berichtvor. Die Auswertung der Kommunikation im Konsultationsprozess finden Sie ebenfalls auf dieser Seite.

Dieser Bericht über die Stakeholder-Workshops ist ein Baustein für die Entscheidungsfindung der Landesregierung, wie ein verbesserter Ostseeschutz in Schleswig-Holstein gestaltet werden soll und ob die Einrichtung eines Nationalparks dafür das passende Mittel ist. Im Laufe des vergangenen Jahres gingen beim MEKUN zahlreiche schriftliche Stellungnahmen, Hinweise und Maßnahmenvorschläge ein, es wurden Gespräche mit Behörden wie der Bundeswehr und der Wasserstraßen- und Schifffahrtverwaltung sowie mit der Wissenschaft geführt. All das wird derzeit als Gesamtpaket ausgewertet und in einen Vorschlag für den Schutz der Ostsee einfließen.

Sie können den Bericht hieransehen.

Ablauf der Konsultation

In der Konsultation wird über einen möglichen Nationalpark beraten. Detaillierte Informationen zum Ablauf und der Einbindung der Teilnhemenden der Konsultation finden Sie hier.

Verzahnungsworkshop

Ein Teilnehmer präsentiert die Ergebnisse der Gruppenarbeit vor den versammelten Teilnehmenden des Verzahnungsworkshops.
Ein Teilnehmer präsentiert die Ergebnisse der Gruppenarbeit vor den versammelten Teilnehmenden des Verzahnungsworkshops.

Verzahnungsworkshop

In einem sogenannten Verzahnungsworkshop Ende 2023 erarbeiten Botschafterinnen und Botschafter aus den Schwerpunktworkshops dann ein Gesamtbild, das als Ergebnis der Landesregierung übergeben wird. Die Botschafterinnen und Botschafter werden aus den jeweiligen Schwerpunkt-Workshops entsendet.

Ergebnisse des Verzahnungsworkshops

Schwerpunktworkshops

Folgende gesellschaftlichen Interessengruppen nehmen an den Schwerpunktworkshops der Konsultation teil:

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Weg zum Aktionsplan