Viele Menschen, die in der Zeit von 1949 bis 1975 als Kinder und Jugendliche in Einrichtungen der Behindertenhilfe, der Kinder-und Jugendpsychiatrie oder der damaligen Jugendfürsorge untergebracht waren, haben dort Leid und Unrecht erfahren. Noch heute leiden Betroffene an den Folgen von Zwangsmaßnahmen, Demütigungen, Unterversorgung, Strafen, Gewalt und Medikamentenversuchen.
Aufmerksamkeit schaffen
Mit zwei Wettbewerben will die Landesregierung Aufmerksamkeit für das Thema schaffen und gleichzeitig aktuelle, besonders beispielhafte Projekte zur Betreuung und Behandlung untergebrachter Kinder und Jugendlicher auszeichnen.