Diese Webseite verwendet Cookies und das Webanalyse-Tool Matomo. Wenn Sie durch unsere Seiten surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Eine Widerspruchsmöglichkeit gibt es hier.
Datenschutz
Springe direkt zu:
Suchtext
Sie sind hier:
Informationen über aktuelle Großprojekte in Schleswig-Holstein.
Informationen zur Antragsvergabe und Baudurchführung Straßenbau, Maßnahmen zum Lärmschutz und zum Radwegenetz.
Der LBV.SH ist für die Unterhaltung großer Teile der Bundes-, Landes- sowie Kreisstraßen in Schleswig-Holstein zuständig.
Im 7.641 Kilometer langen Straßennetz des LBV.SH befinden sich mehr als 1.900 Brücken, Stützwände, Lärmschutzwände und Schilderbrücken.
Ballonfahren, Modellflug, Privathubschrauber oder eine andere Form des privaten Fliegens ist in den luftrechtlichen Vorschriften geregelt.
Für Widmungen, Umstufungen und Einziehung von überörtlichen Straßen, Festsetzung von Ortsdurchfahrten gemäß StrWG und FStrG, Anbau und Sondernutzung.
Vor allem im Herbst und Frühjahr nehmen Mitarbeiter*inenn des LBV.SH landschaftspflegerische Aufgaben an den Straßenrändern vor.
Vom Dezernat Baustoff- und Bodenprüfung werden Aufgaben von Beginn einer Straßenplanung wahrgenommen.
Das Eisenbahndezernat wurde im LBV.SH durch Organisationserlass der Landesregierung mit Wirkung vom 01. Oktober 2001 geschaffen.
Die Vergabeprüfstelle im Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein überprüft auf Antrag die Vergabeentscheidungen des LBV.SH.
Arbeiten beim LBV.SH - Arbeiten für Schleswig-Holstein!