Navigation und Service

Thema : Kommunales

Kommunales Wettbewerbsrecht

Letzte Aktualisierung: 28.03.2022

Leistungen der Daseinsvorsorge werden zunehmend von öffentlichen und privaten Unternehmen erbracht und sind zum Teil an erhebliche staatliche Ausgleichszahlungen geknüpft. Das Beihilfen- und das Vergaberecht dient dem Wettbewerb auf nationaler und europäischer Ebene.

Kommunales Wettbewerbsrecht

Kommunales Vergaberecht

Öffentliche Auftraggeber haben bei der Vergabe von Bau, Liefer- und (Dienst-)Leistungsaufträgen das Vergaberecht anzuwenden. Eine Übersicht über die landes-, bundes- und europarechtlichen Bestimmungen zum Vergaberecht finden Sie unter:

schleswig-holstein.de/vergabekammer

Ergänzend wird darauf hingewiesen, dass die Aufgabe der Nachprüfstelle bei kommunalen Liefer- und Bauaufträgen durch das Referat IV 53 im Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport wahrgenommen wird. Bei kommunalen Dienstleistungsaufträgen werden Vergabeprüfungen im Rahmen der Kommunalaufsicht vom Referat IV 32 durchgeführt.

EU-Beihilferecht für Kommunen

Was sind staatliche Beihilfen? Wann liegt ein Vorteil oder eine Begünstigung vor oder wann liegt eine Notifizierungspflicht vor? Antworten finden Sie hier.

EU-Beihilfenrecht für Kommunen

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Wettbewerbsrecht