Navigation und Service

Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung : Thema: Ministerien & Behörden

Aminata Touré

Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung

Gesundheitsministerium informiert zur Situation in den Krankenhäusern / Grippesaison – unterstützende Koordinierung eingerichtet

Letzte Aktualisierung: 14.03.2018

KIEL/ RENDSBURG. Anlässlich der heute von der Imland Klinik Rendsburg eingeleiteten Maßnahmen aufgrund der weiterhin sehr hohen Patienten-Auslastung informiert das Gesundheitsministerium:

Die Anzahl der Grippe-Erkrankten in Schleswig-Holstein ist nach wie vor hoch. Laut Kompetenzzentrum meldepflichtiger Erkrankungen in Schleswig-Holstein am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein sind derzeit mehr als 1900 erkrankte Personen landesweit gemeldet FLUSH Uni Kiel Influenza-Meldungen

Die Imland Klinik hatte aufgrund der hohen Patienten-Auslastung in Verbindung mit einem hohen Krankenstand des Personals mitgeteilt, geplante Operationen zu verschieben und einen Teil der OP-Kapazitäten zu schließen. Zudem werden umliegende Ärztinnen und Ärzte gebeten, Patienten nur in sehr dringlichen Fällen einzuweisen. Andere Kliniken hatten bereits ähnliche Maßnahmen eingeleitet.

Das Gesundheitsministerium wird vor dem Hintergrund seine koordinierenden Maßnahmen zur Unterstützung der Krankenhäuser ausdehnen:
- Ab Donnerstag wird eine tägliche Lagebesprechung mit den Kliniken im Land stattfinden. Diese dient der besseren Koordinierung von Patientinnen und Patienten im Hinblick auf vorhandene Kapazitäten.
- Ebenso wird der Austausch mit den 4 Rettungsdienstleitstellen im Land intensiviert. Ein täglicher Abgleich soll auch hier erfolgen.
- Kliniken im Land sind aufgefordert, prioritär die Notfallversorgung sicher zu stellen und gegebenenfalls geplante Eingriffe zu verschieben.

Gesundheitsminister Dr. Heiner Garg betont: "Die Auslastung der Kliniken ist in dieser Grippe-Saison nach wie vor sehr hoch. Mit der eingerichteten Koordination tragen wir dazu bei, die Kliniken bestmöglich kurzfristig zu unterstützen. Mein Dank gilt all denen, die häufig mit hohem persönlichen Einsatz dazu beitragen, Patientinnen und Patienten bestmöglich zu versorgen. Der hohe Krankenstand auch beim medizinischen Personal verdeutlicht zudem eindringlich die Notwendigkeit der Grippe-Impfung, die immer noch nicht genug in Anspruch genommen wird".

Zur Krankenhausplanung:
Mit dem aktuellen Krankenhausplan hat das Ministerium auf die hohe Auslastung bereits reagiert, so dass längerfristig - durch eine Herabsetzung der rechnerischen Soll-Auslastung z. B. in der Inneren Medizin - insgesamt mehr Betten in den Krankenhäusern zur Verfügung stehen sollen. Entsprechende Baumaßnahmen an den Krankenhäusern sind derzeit in Planung und zum Teil bereits in der Umsetzung.

Info zu Influenza / Impfung:
http://www.schleswig-holstein.de/DE/Schwerpunkte/Impfen/Aktuelles/aktuelles_node.html

Verantwortlich für diesen Pressetext: Christian Kohl | Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein | Adolf-Westphal-Straße 4, 24143 Kiel | Telefon 0431 988-5317 | E-Mail: pressestelle@sozmi.landsh.de | Medien-Informationen der Landesregierung finden Sie aktuell und archiviert im Internet unter www.schleswig-holstein.de

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Pressemitteilungen