Navigation und Service

Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung : Thema: Ministerien & Behörden

Aminata Touré

Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung

Erinnerung an Vorsichtsmaßnahmen vor einer Vibrionen-Infektionen

Letzte Aktualisierung: 12.08.2021

Zur Erinnerung an die Vorsichtsmaßnahmen vor einer Vibrionen-Infektion finden Sie nachfolgend die Pressemitteilung des Kreises Ostholstein. (PDF-Download)

Diese basiert unter anderem auf den Informationen des Gesundheitsministeriums, das regelmäßig auf die natürlichen Risiken beim Baden hinweist.

Die umfangreiche Informationen zu Vibrionen finden Sie unter www.badewasserqualitaet.schleswig-holstein.de, bzw. direkt hier: Vibrio vulnificus

„Vibrio vulnificus“ ist ein Bakterium, das natürlicherweise in Meer- und Brackwasser vorkommt bei wärmeren Temperaturen, auch in Nord- und Ostsee. Besonders ältere Menschen mit einer offenen Wunde, die eine schwache Immunabwehr haben oder aufgrund von Vorerkrankungen in ihrer Immunabwehr geschwächt sind, können gefährdet sein. Personen mit offenen oder schlecht heilenden Wunden sollten diese nicht dem Kontakt mit warmem Meerwasser aussetzen, insbesondere dann nicht, wenn sie an Vorerkrankungen leiden oder ein geschwächtes Immunsystem besitzen. Bislang ist in Schleswig-Holstein 2021 ein Infektionsfall (Ostholstein) bekannt. 

Christian Kohl | Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein | Adolf-Westphal-Straße 4, 24143 Kiel | Telefon 0431 988-5317 | E-Mail: | Medien-Informationen der Landesregierung finden Sie aktuell und archiviert im Internet unter www.schleswig-holstein.de | Das Ministerium finden Sie im Internet unter www.schleswig-holstein.de/sozialministerium, www.facebook.com/Sozialministerium.SH oder www.twitter.com/sozmiSH

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Pressemitteilungen