Navigation und Service

Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung : Thema: Ministerien & Behörden

Aminata Touré

Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung

Familienminister Heiner Garg sportlich beim Yobeka in der „Kita Hummelhausen“ in Norderstedt

Letzte Aktualisierung: 01.08.2019

NORDERSTEDT. Am Donnerstag (1.8.) besucht Familienminister Heiner Garg im Rahmen seiner Sommertour die „Kita Hummelhausen“. Konzeptschwerpunkt der Kita ist der Bereich Bewegung, der das Fundament für die Förderung von Bewegung in allen Bereichen bildet. Passend dazu zeigt sich Minister Heiner Garg sportlich und nimmt gemeinsam mit den Kindern im Bewegungsraum der Kita an einem Yobeka Angebot teil.

Yobeka ist eine Mischung aus Yoga, Bewegung, Konzentration und Achtsamkeit. „Yobeka ist eine neue Erfahrung für mich. Es ist eine tolle Sache, wenn Kinder schon früh an Bewegung herangeführt werden, die gleichzeitig der Konzentration und Achtsamkeit dient. Ich bin überzeugt, dass die Kinder dies auch im Alltag gut für sich nutzen können, um besser mit herausfordernden Situationen umgehen zu können“, sagt Minister Garg.

Um das Konzept umzusetzen, verfügt die zertifizierte Bewegungskita über insgesamt rund 1.000 Quadratmeter Fläche. Eine Turnhalle, ein Mehrzweckraum und auch der naturnahe Garten sowie die Kreativwerkstatt bieten vielfältige Möglichkeiten, die motorischen Fähigkeiten zu entwickeln. Durch Bewegungen können Ressourcen und Kompetenzen entwickelt und erweitert werden, die notwendig sind, um erfolgreich mit möglichen schwierigen Lebensereignissen umzugehen.

Weiterführende Informationen gibt es im Internet unter https://derkinderwegen.de/164/hummelhausen.

Hinweis an die Redaktionen: Der Termin findet statt am Donnerstag, den 1. August um 10.00 Uhr in der Kita Hummelhausen, Lavendelweg 5, 22850 Norderstedt. Medien sind herzlich willkommen.

Verantwortlich für diesen Pressetext: Christian Kohl | Max Keldenich | Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein | Adolf-Westphal-Straße 4, 24143 Kiel | Telefon 0431 988-5317 | E-Mail: | Medien-Informationen der Landesregierung finden Sie aktuell und archiviert im Internet unter www.schleswig-holstein.de | Das Ministerium finden Sie im Internet unter www.schleswig-holstein.de/sozialministerium, www.facebook.com/Sozialministerium.SH oder www.twitter.com/sozmiSH

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Pressemitteilungen