KIEL. Die Sommertour von Familienminister Heiner Garg startet morgen (24.07.) auf dem AWO Kinder- und Jugendbauernhof in Kiel. Der Kinder- und Jugendbauernhof am Skandinaviendamm ist eine naturpädagogische Außenstelle des AWO Kinderhauses Sibeliusweg mit angeschlossenem Familienzentrum. Minister Garg informiert sich bei seinem Besuch über die Arbeit mit den Kindern und nimmt gemeinsam mit ihnen am Ponyreiten teil.
In der naturpädagogischen Außenstelle auf dem Bauernhof haben die Kinder die Möglichkeit, täglich mit den Tieren in Berührung zu kommen. Es gibt vor Ort zwei Gruppen mit jeweils 18 Plätzen für Kinder von drei bis sechs Jahren. Das naturpädagogische Konzept beinhaltet, dass die Kinder sich bei jedem Wetter draußen aufhalten. Für extreme Witterungen steht eine „Schutzhütte“ zur Verfügung, in der auch gefrühstückt und Mittag gegessen wird.
Minister Heiner Garg betont: „Der Kinder- und Jugendbauernhof ist ein spannendes Projekt, in dem die Kinder mitten in der Stadt ganz naturnah und in engem Kontakt mit Tieren wichtige Erfahrungen machen dürfen.“
Neben dem besonderen naturpädagogischen Konzept liegen die Schwerpunkte der gesamten Einrichtung in der Sprach- und Bewegungsförderung, gesunder Ernährung, dem Erleben von Gemeinschaft und der Elternarbeit in Familien. „Hier werden nicht nur die Kinder betreut, sondern die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben die gesamte Familie im Blick. Zusätzlich steht das Familienzentrum den Familien als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung“
, lobt Minister Garg die gesamte Einrichtung.
Nähere Informationen gibt es im Internet unter http://www.awo-kiel.de/kinder-jugendliche-eltern/kinder-und-jugendliche/kinder-und-jugendbauernhof/
Hinweis an die Redaktionen: Der Termin findet statt am Mittwoch, den 24. Juli 2019 um 10.00 Uhr auf dem AWO Kinder- und Jugendbauernhof, Skandinaviendamm 250, Kiel. Medien sind herzlich willkommen.
Verantwortlich für diesen Pressetext: Christian Kohl | Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein | Adolf-Westphal-Straße 4, 24143 Kiel | Telefon 0431 988-5317 | E-Mail: | Medien-Informationen der Landesregierung finden Sie aktuell und archiviert im Internet unter www.schleswig-holstein.de | Das Ministerium finden Sie im Internet unter www.schleswig-holstein.de/sozialministerium, www.facebook.com/Sozialministerium.SH oder www.twitter.com/sozmiSH