Navigation und Service

Schleswig-Holsteinisches
Institut für Berufliche Bildung
SHIBB Landesamt
: Thema: Ministerien & Behörden

¡Change School! Professional Prospects: Bildung + Nachhaltigkeit + Beruf(ung) – Globale Nachhaltigkeitsziele strukturell verankern

Am 15. und 16.10.2025 in Travemünde auf dem ¡Change School! Summit berufsbildender Schulen aus allen Teilen Schleswig-Holsteins geht es um nicht weniger als die nachhaltige Gestaltung der Beruflichen Bildung aller Fachrichtungen.

Letzte Aktualisierung: 18.09.2025

¡Change School! Professional Prospects: Bildung + Nachhaltigkeit + Beruf(ung) –Globale Nachhaltigkeitsziele strukturell verankern
Veranstaltungsplakat

Die Teilnehmer setzen sich mit den 17 Nachhaltigkeitszielen der Agenda 2030 auseinander und entwickeln Strategien zur Veränderung an ihren Schulen.

In einem kooperativen und partizipativen Miteinander werden auf der zweitägigen Mitmachkonferenz durch vielfältige Workshops und Aktionen nachhaltige Entwicklungsprozesse für die eigene Schule angeregt. Die Teilnehmer werden dadurch befähigt, nachhaltiges Denken und Handeln in die Berufliche Bildung in Schleswig-Holstein zu tragen.

Das erwartet die Teilnehmer:

  • Workshops & Begegnung: 24 interaktive Workshops mit kreativen Methoden wie Social Presencing Theater, Escape Rooms oder Zukunftswerkstätten

  • Globale Perspektiven: Austausch mit internationalen Gästen – u. a. der argentinischen Gruppe Fuera de Foco Crew zu Themen wie Rassismus, Bildungsgerechtigkeit und Frauenrechten.

  • Themenvielfalt: Von nachhaltiger Ausbildungspraxis über Kreislaufwirtschaft bis zu sozialer Gerechtigkeit.

  • Empowerment: Sie werden befähigt, Ihre Ideen für eine nachhaltige berufliche Bildung zu entwickeln und in die Schulen zu tragen.

Die Veranstaltung richtet sich an sechs bis zehn berufliche Schulen und an bis zu 130 Teilnehmende (insb. Auszubildende, Ausbilder:innen und Lehrkräfte) aus Schleswig-Holstein. Eine Übernachtung an Bord oder in der nahe gelegenen Berufsbildungsstätte ist garantiert.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie hier:

https://profession-change.part-o.de

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Schleswig-Holsteinisches Institut für Berufliche Bildung