Navigation und Service

Schleswig-Holsteinisches
Institut für Berufliche Bildung
SHIBB Landesamt
: Thema: Ministerien & Behörden

84 neue Berufsschullehrkräfte nach erfolgreicher Staatsprüfung verabschiedet



Letzte Aktualisierung: 14.07.2023

Kiel. Insgesamt 84 neue Lehrerinnen und Lehrer für Laufbahn des höheren und gehobenen Dienstes an berufsbildenden Schulen erhielten am Dienstag, den 11. Juli 2023, ihre Urkunden über die erfolgreiche Staatsprüfung. Mit den Zeugnissen zur erfolgreichen Staatsprüfung haben sie ihre 18-monatige Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Darunter haben insgesamt 16 Lehrkräfte in der Fachrichtung Sozialpädagogik erfolgreich ihre Staatsprüfung abgelegt und werden zukünftig für die Aus- und Weiterbildung von pädagogischen Fachkräften (Sozialpädagogische Assistenten und Erzieher) an den Fachschulen und Berufsfachschulen für Sozialpädagogik dringend benötigt. Für die Absolventen steht jetzt die Übernahme und Einstellung in den Schuldienst an Berufsbildenden Schulen (BBS) oder Regionalen Berufsbildungszentren (RBZ) bevor. Erfahrungsgemäß werden alle erfolgreichen Absolventen kurz bis mittelfristig in den schleswig-holsteinischen Schuldienst übernommen.

Der Leiter des Landessminar Berufliche Bildung, Dr. Arno Broux, gab den erfolgreichen Absolventen eine persönliche Erfahrung mit auf den Weg: "Lehrer: das ist der schönste Beruf den es gibt. Ich wünsche Ihnen viel Freude mit ihrer zukünftigen Aufgabe!", so Broux.

Das Landesseminar Berufliche Bildung ist Teil des Schleswig-Holsteinischen Institut für Berufliche Bildung (SHIBB), das seit zwei Jahren die Zuständigkeiten für die gesamte Berufliche Bildung in Schleswig-Holstein bündelt. Im Landesseminar werden die Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst von Seminarleitern und Seminarleiterinnen in entsprechenden Seminaren zu den Fachrichtungen bis zur Staatsprüfung betreut und gemeinsam mit den Schulen, an denen die Lehrkräfte eingestellt wurden, ausgebildet. Pro Schulhalbjahr werden bis zu 80 neue Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst eingestellt und ausgebildet.

Weitere Informationen über den Vorbereitungsdienst und die Bewerbung für das Berufsschullehramt finden Sie unter schleswig-holstein.de - SHIBB - Jobs & Karriere

 

Foto: Gruppenbild der Absolventinnen und Absolventen des Vorbereitungsdienstes, die am 11.7.2023 ihre Zeugnisse im Rahmen der Abschlussfeier erhalten haben mit ihren Studienleitern.

Fotograf: Jens Oke

 

Die Fotos können für die Berichterstattung kostenfrei genutzt werden.


Verantwortlich für diesen Pressetext: Christian Lucks | SHIBB Landesamt – Schleswig-Holsteinisches Institut für Berufliche Bildung | Sophienblatt 50a, 24114 Kiel | Telefon 0431 988-9708 | Telefax 0431 988-640 -9708 | E-Mail: pressestelle@shibb.landsh.de | Medien-Informationen der Landesregierung im Internet: https://schleswig-holstein.de | Das SHIBB im Internet: http://www.shibb.de

 


 

Ergänzende Informationen

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Auswahl bestätigen