Navigation und Service

Landesamt für Umwelt : Thema: Ministerien & Behörden

Meldungen

Saatgrußkarten sind vergriffen

Das LfU und die Stiftung Naturschutz verschenken Saattütchen mit Samen des Gewöhnlichen Natternkopfs. Alle 7.000 Saatgrußkarten der bedrohten Art sind inzwischen vergriffen.

Experten tauschen sich bei Abfalltagung aus

Mehr als 200 Fachleute haben sich bei der Abfalltagung des Landesamts für Umwelt in Neumünster auf den Stand gebracht - Schwerpunkte waren Ressourcenschutz, Recycling und Kreislaufwirtschaft.

Erfolgskontrolle für ein Leuchtturmprojekt

Nach dem Abschluss der Renaturierung der Schwartau auf etwa 4,7 Kilometern hat das Landesamt für Umwelt ein langfristig angelegtes Monitoring-Projekt gestartet.

Neues Naturschutzgebiet ausgewiesen

Schleswig-Holstein hat ein neues Naturschutzgebiet. Die Hornholzer Höhen sind 96 Hektar groß und das zweite Naturschutzgebiet im Bereich der Stadt Flensburg.

Photovoltaik auf Dienstgebäude

Die Landesämter in Flintbek werden ab sofort auch mit hauseigenem Solarstrom versorgt.

Wasserwirtschaftliches Fach-Informationssystem Seen

Jährlich neue, weitreichende Informationen und Messdaten zu den Seen in Schleswig-Holstein

Bekanntmachungen und Karten

Bekanntmachungen nach BImSchG : Datum

Hier finden Sie amtliche Bekanntmachungen nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG)

Bekanntmachungen nach KrWG : Datum

Hier finden Sie amtliche Bekanntmachungen nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG)

Bekanntmachungen nach dem Geologiedatengesetz : Datum

Hier finden Sie amtliche Bekanntmachungen nach dem Geologiedatengesetz (GeolDG)

Geoportal Umgebungslärm : Datum

Aktuelle Lärmkarten für etwa 430 Städte und Gemeinden in Schleswig-Holstein

Fachinformationen und Daten

Wölfe in Schleswig-Holstein : Datum

Im Jahr 2007 konnte erstmals wieder ein Wolf in Schleswig-Holstein nachgewiesen werden. Bis zum Ende des Monitoringjahres 2023/24 Ende April 2024 hat es insgesamt 974 C1-Wolfsnachweise sowie 28 bestätigte C2-Wolfshinweise gegeben.

Luftqualität : Datum

Informationen zur Luftqualität in Schleswig-Holstein

Geologieportal mit vielen Infos und Daten : Datum

Im Geologieportal des Landes Schleswig-Holstein stehen geologische Daten und Fachinformationen an zentraler Stelle für die öffentliche Nutzung bereit - etwa das Wichtigste zum Geologiedatengesetz (GeolDG).

Kontakt

Landesamt für Umwelt

Hamburger Chaussee 25, 24220 Flintbek

Ausgewählte Themen und Aufgaben

Altlasten : Dokumenttyp: Thema

Boden : Dokumenttyp: Thema

Immissionsschutz : Dokumenttyp: Thema

Naturschutz : Dokumenttyp: Thema

Schutzgebiete : Dokumenttyp: Thema

Wasserwirtschaft : Dokumenttyp: Thema

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Landesamt für Umwelt