Navigation und Service

Landesbetrieb
Straßenbau und Verkehr
Schleswig-Holstein
: Thema: Ministerien & Behörden

Girls’Day: Die Zukunft zu Gast beim LBV.SH

20 Mädchen lernten am Girls’Day zehn verschiedene Arbeitseinheiten des LBV.SH kennen

Letzte Aktualisierung: 09.04.2025

Eine Teenagerin in orangener Weste steht zwischen Bontonwand und Metallgitter mit Blick über den Nordostseekanal und macht mit Ihrem Smartphone ein Foto.
Alva Einhaus hatte das Glück, an ihrem Girls’Day bei der Straßenmeisterei Klausdorf zu Gast zu sein. So hatte sie die einmalige Gelegenheit, die Holtenauer Hochbrücken von innen kennenzulernen.

April 2025: Für 20 Mädchen öffneten sich am Girls’Day – dem bundesweiten Mädchen-Aktionstag für klischeefreie Berufswahl – die Türen des LBV.SH. Die Teenagerinnen schnupperten an zehn unterschiedlichen Orten im Land in die LBV.SH-Berufe Straßenwärterin, Bauzeichnerin und Bauingenieurin rein. Mit dabei waren die LBV.SH-Standorte Flensburg, Itzehoe, Lübeck und Kiel sowie die Straßenmeistereien Lübeck, Grande, Klausdorf, Westerrönfeld, Heide, Süderbrarup und Flensburg.

Eine Teenagerin in orangener Weste steht mit Schaufel vor einem Baustellenfahrzeug.
Alva packte selbst mit an und testete, wie es sich anfühlt, als Straßenwärterin das Land am Laufen zu halten.

Der LBV.SH informiert unter Jobs & Karriere über Ausbildungsmöglichkeiten und Duale Studiengänge.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein