Navigation und Service

Landesamt für Zuwanderung
und Flüchtlinge
: Thema: Ministerien & Behörden

Zuwanderung gestalten - Leitbild für eine Zuwanderungsverwaltung in Schleswig-Holstein

Letzte Aktualisierung: 19.03.2021

Das Landesamt für Zuwanderung und Flüchtlinge orientiert sich in seiner Arbeit am Leitbild für die Zuwanderungsverwaltungen in Schleswig-Holstein. Das Leitbild verfolgt in seiner Kernaussage das Ziel, dass "im Spannungsfeld zwischen ordnungsrechtlichen Aufgaben und Integrationsförderung jeder Mensch mit seinen Anliegen willkommen und wertgeschätzt ist, wahr- und ernst genommen sowie wirkungsvoll begleitet wird." Zielformulierungen zu Entscheidungen, Handeln, Transparenz, Vernetzung, Abläufen und Strukturen, Personalmanagement und zum gemeinsamen Grundverständnis komplettieren das Leitbild.

Leitbild Zuwanderungsverwaltung

Das Leitbild wurde am 30.04.2014 mit den Unterschriften des damaligen Innenministers und der Geschäftsführer von Städtetag und Landkreistag an die Landrätinnen und Landräte sowie die (Ober-)Bürgermeister der kreisfreien Städte als Richtschnur für die Gestaltung der Zuwanderungsverwaltung versandt. Es gilt gleichermaßen für das Landesamt für Zuwanderung und Flüchtlinge als auch für die kommunalen Zuwanderungsbehörden.

Entstanden ist es aus einer Reihe von Analysen und Workshops, mitgewirkt haben neben der Landesregierung der Städteverband Schleswig-Holstein, der Landesverband der Volkshochschulen und die Landes-Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtsverbände seit 2012. Rückenwind bekam das Projekt durch seine Aufnahme in den Koalitionsvertrag für die Legislaturperiode 2013 bis 2017.

Das erarbeitete Leitbild dient der Orientierung und der Selbstvergewisserung der Verwaltung. Zugleich ist es eine Einladung an alle, die sich bei der Gestaltung und Ermöglichung von Zuwanderung beteiligen wollen.

Zum Herunterladen

Leitbild für die Zuwanderungsverwaltung in Schleswig-Holstein  (PDF, 383KB, )

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Landesamt für Zuwanderung und Flüchtlinge