Landesamt für Zuwanderung
und Flüchtlinge: Thema: Ministerien & Behörden
Aufnahme und Verteilung
Das Ziel des Landesamtes für Zuwanderung und Flüchtlinge ist, Menschen in Notsituationen qualitätsvoll und kultursensibel aufzunehmen. In Würde. Mit Sicherheit.
Letzte Aktualisierung: 16.03.2023
Aufnahme
Das Landesamt ist zuständig für Asylsuchende, Bürgerkriegsflüchtlinge, Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler, jüdische Zuwanderinnen und Zuwanderer sowie im Rahmen bundesweiter humanitärer Aufnahmeaktionen aufgenommene Personen. Schleswig-Holstein nimmt rund 3,4 Prozent dieser nach Deutschland kommenden Menschen auf, denen das Landesamt befristet Unterkunft, Verpflegung und Unterstützung in vielen Lebensbereichen bietet.
Landesunterkunft für Flüchtlinge in Boostedt Landesunterkunft für Flüchtlinge, Landesunterkunft für Ausreisepflichtige (Zufahrt über Neumünsterstraße 110)
Rantzaustraße
10 24598Boostedt
Landesunterkunft für Flüchtlinge in Glückstadt Ehem. Marinekaserne Glückstadt
Am Neuendeich
50 25348Glückstadt
, Schleswig-Holstein
wiedereröffnet 2023
aktuelle Kapazität: 600 Plätze (Stand 01.11.23)
Kiel
Landesunterkunft für Flüchtlinge in Kiel
Niemannsweg
220 24106Kiel
, Schleswig-Holstein
eröffnet 2023
aktuelle Kapazität: 500 (Stand 20.11.23)
Hinweis zur Verwendung von Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: