Navigation und Service

Thema : Landesplanung

Landesplanung -
Regionalplan Schleswig-Holstein Süd-West

Zum Planungsraum Schleswig-Holstein Süd-West gehören die Kreise Dithmarschen und Steinburg. Der Regionalplan für diesen Teilraum des Landes gilt seit 2005.

Letzte Aktualisierung: 01.10.2014

Er ist in enger Zusammenarbeit mit den Verwaltungen der beiden Kreise entstanden. Wesentliche Grundlagen für die Erarbeitung waren der Landesraumordnungsplan 1998, der Landschaftsrahmenplan 2005, das Tourismuskonzept für den Kreis Dithmarschen, die Gebietsentwicklungsplanung "Heide und Umland" und die "Regionale Entwicklungsstrategie für den Wirtschaftsraum Itzehoe und Umland" sowie die in zahlreichen Amtsbereichen durchgeführten Ländlichen Struktur- und Entwicklungsanalysen (LSE). Der Regionalplan hebt besonders die Bedeutung der interkommunalen Zusammenarbeit sowie den Schutz und die Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen für die Weiterentwicklung des Planungsraums hervor.

Eine Neuaufstellung des Regionalplans wird in den nächsten Jahren erfolgen. Dabei ändert sich der Zuschnitt des Planungsraums. Nach dem neuen Landesplanungsgesetz bilden Dithmarschen und Steinburg jetzt gemeinsam mit den vier Hamburg-Randkreisen, der Hansestadt Lübeck und dem Kreis Ostholstein einen gemeinsamen Planungsraum (neuer Planungsraum III)

Kontakt

Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport – Landesplanung

Düsternbrooker Weg 104, 24105 Kiel

Ergänzende Informationen

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link:

Datenschutz

Landesplanung